Archiv-Link

Trotz der Hoffnung auf einen Waffenstillstand im Ukraine-Krieg warnen Experten der dänischen Geheimdienste, dass Russland sich auf eine mögliche militärische Konfrontation mit Nato-Staaten vorbereitet. In ihrem Bericht „Prognose 2024“ stellt der dänische Verteidigungsnachrichtendienst (FE) fest, dass Russland in den nächsten fünf Jahren eine ernsthafte Bedrohung für die Allianz darstellen könnte, wenn der Krieg in der Ukraine endet oder eingefroren wird.

Innerhalb von zwei Jahren könnte Russland zu einer glaubhaften Bedrohung für mehrere Nato-Länder werden, insbesondere in der Ostsee-Region. Spätestens in fünf Jahren ist Russland möglicherweise bereit, einen großangelegten Krieg auf dem europäischen Kontinent zu führen, vorausgesetzt, die USA intervenieren nicht, berichtet unter anderem das Portal EU Today mit Verweis auf das Dokument des dänischen Nachrichtendienstes.

Der Bericht erwähnt ferner, dass Russland seit 2022 bedeutende Reformen und Umstrukturierungen seiner Streitkräfte durchgeführt hat. Diese Maßnahmen haben sich im Jahr 2024 von einer bloßen Rekonstruktion hin zu einer verstärkten militärischen Aufrüstung gewandelt, mit dem Ziel, gleichwertige Kämpfe gegen Nato-Truppen führen zu können. Unterstützung von Ländern wie China, Nordkorea und dem Iran habe es Moskau erlaubt, seine militärischen Ressourcen kontinuierlich auszubauen.

Anja Dalgaard-Nielsen, die Leiterin des FE, betonte gegenüber DR die wachsende Bereitschaft Russlands, die Grenzen der Nato zu testen. Sie erläutert, dass die Wahrnehmung von Schwäche oder Uneinigkeit innerhalb der Nato Moskau ermutigen könnte, militärisch aktiv zu werden. „Wir sehen, dass Russland seine militärischen Aufrüstungen schneller vorantreibt als erwartet, während die westliche Aufrüstung nicht im erforderlichen Tempo vorankommt“, erklärt sie.

Die Schlussfolgerungen des FE-Berichts unterstreichen letztendlich die Notwendigkeit für die Nato, ihre militärischen Kapazitäten zu verstärken.

  • AntonMuster@discuss.tchncs.de
    link
    fedilink
    arrow-up
    14
    ·
    10 hours ago

    Meine pessimistische aber wohl nicht unrealistische Vorhersage für die nächsten Jahre:

    1. Das orangene Kreml-U-Boot im weißen Haus friert den Konflikt in der Ukraine ein.
    2. Russland verbleibt in der Kriegswirtschaft und rüstet massiv auf.
    3. In 3 Jahren beginnt der amerikanisch-chinesische Krieg um Taiwan. Durch die außenpolitische Krise können beide Länder ihre innenpolitischen Probleme überspielen und Trump kann die Regelung zur Amtszeitbegrenzung aufheben, das Hybridregime weiter ausbauen und es kommt knapp nicht zum Bürgerkrieg.
    4. Russland nutzt die Ablenkung und greift das Baltikum oder erneut die Ukraine an. Wenn Europa bis dahin nicht aufrüstet, siehts für die entsprechenden Länder düster aus.
  • Rotluchs@feddit.org
    link
    fedilink
    arrow-up
    33
    arrow-down
    1
    ·
    1 day ago

    Ähnliche Warnungen gab es auch von unseren Geheimdiensten. Viele Menschen haben den Ernst der Lage immer noch nicht begriffen und entweder blenden das Thema aus oder setzen auf “Diplomatie” und ähnlichen Scheiß.

    Wir müssen diese Einstellung ändern und uns schnell aufrüsten. Außerdem bleibt die Frage, wie man auf die hybride Kriegsführung antwortet. Bislang fressen wir einfach alles geräuschlos und es wird zu wenig über die Vorfälle gesprochen.

    Im Übrigen wünsche ich mir, dass Pistorius Verteidigungsminister bleibt.

    • 🦄🦄🦄@feddit.org
      link
      fedilink
      arrow-up
      10
      arrow-down
      7
      ·
      14 hours ago

      oder setzen auf “Diplomatie” und ähnlichen Scheiß.

      WTF. Die allermeisten Kriege der letzten 50 Jahre wurden durch Diplomatie beendet btw. “Immer mehr Waffen” alleine bringt es einfach nicht. Warum z.B. fahren immernoch die scheiß russischen Öltanker ungestört durch die Ostsee? Das sind halt rießige Einnahmequellen für den Kreml.

      • Quittenbrot@feddit.org
        link
        fedilink
        arrow-up
        12
        ·
        13 hours ago

        Auch dieser Krieg wird diplomatisch beendet. Allerdings erst zu dem Zeitpunkt, wo auch wirklich beiderseitige Verhandlungsbereitschaft gegeben ist und nicht mehr nur ein “Checkpoint” für die Russen sind, um das Level später zu beenden. Für uns in Europa ist es essenziell, dass der erste große Eroberungskrieg hier seit Hitler mit der klaren Botschaft endet, dass er sich für den Aggressor nicht lohnt.

        • 🦄🦄🦄@feddit.org
          link
          fedilink
          arrow-up
          3
          arrow-down
          6
          ·
          12 hours ago

          Das erreichst du aber nur mit Waffen und Aufrüstung nicht, sonst wäre der Krieg nicht bereits 3 Jahre alt.

          • Quittenbrot@feddit.org
            link
            fedilink
            arrow-up
            12
            ·
            edit-2
            12 hours ago

            Nein, aber mit Waffen und Aufrüstung schaffst du die Grundlagen, damit das schwächere Opfer es überhaupt bis zur Verhandlung schafft und nicht vorher schon einfach überrollt wird.

            Dass der Krieg immerhin drei Jahre geht und nicht nach drei Tagen mit dem Kollaps und Verschwinden der Ukraine geendet hat, ist Ergebnis dessen. Dass es in diesen drei Jahren noch immer nicht gelungen ist, Russland von seinen imperialistischen Plänen abzubringen, könnte man ebenso damit begründen, dass von den Partnern einfach zu wenig zu spät geliefert wird.

            Russland muss keine Perspektive mehr sehen in diesem Krieg, dann wird es auch tatsächlich verhandeln.

            E: downvote nicht von mir

            • 🦄🦄🦄@feddit.org
              link
              fedilink
              arrow-up
              3
              arrow-down
              2
              ·
              12 hours ago

              Jetzt sagst du doch aber nichts anderes als ich. Ich habe mich an der Verteufelung der Diplomatie gestört, die vom OC hier angebracht wurde. Ohne Diplomatie wird es nichts.

              • Quittenbrot@feddit.org
                link
                fedilink
                arrow-up
                3
                ·
                12 hours ago

                Das stimmt, mir war nur wichtig, noch mal zu unterstreichen, dass das eine erst durch das andere erreicht wird und man sie nicht getrennt betrachten kann.

      • Melchior@feddit.org
        link
        fedilink
        arrow-up
        3
        ·
        9 hours ago

        “Immer mehr Waffen” alleine bringt es einfach nicht. Warum z.B. fahren immernoch die scheiß russischen Öltanker ungestört durch die Ostsee? Das sind halt rießige Einnahmequellen für den Kreml.

        Es gibt das Recht auf friedliche Durchfahrt. Das Stoppen der Öltanker in der Ostsee ist eine Blockade und damit ein kriegerischer Akt. Mit anderen Worten: Keine Waffen an die Ukraine, wir greifen Russland selber an!

        • 🦄🦄🦄@feddit.org
          link
          fedilink
          arrow-up
          1
          ·
          9 hours ago

          Das sind die übelsten Rostkisten. Die könnte man alleine schon wegen ihrer Seetüchtigkeit aus dem Verkehr ziehen und mindestens erst mal einer Kontrolle unterziehen. Geht bei Booten, die Flüchtlinge auf offener See retten wollen ja auch.

          • Quittenbrot@feddit.org
            link
            fedilink
            arrow-up
            1
            ·
            9 hours ago

            Geht bei Booten, die Flüchtlinge auf offener See retten wollen ja auch.

            Die fahren ja am Ende der Fahrt auch direkt in einen EU-Hafen in die Reichweite der Behörden. Die russischen Rostkisten hingegen fahren außerhalb unserer Zugriffsmöglichkeiten an unserer Nase vorbei. Das ist leider nicht so trivial mit dem Unterbinden, wenn man diesseits der Schwelle ‘kriegerischer Akt’ bleiben möchte…

      • Laser@feddit.org
        link
        fedilink
        arrow-up
        10
        arrow-down
        1
        ·
        13 hours ago

        WTF. Die allermeisten Kriege der letzten 50 Jahre wurden durch Diplomatie beendet btw. “Immer mehr Waffen” alleine bringt es einfach nicht.

        Ja, Diplomatie funktioniert allerdings nur, solange die Gegenseite dazu bereit ist, und Russland in diesem Fall ist es nicht, wenn sie das Gefühl haben, die Gegenseite sei militärisch unterlegen.

        • 🦄🦄🦄@feddit.org
          link
          fedilink
          arrow-up
          2
          arrow-down
          3
          ·
          12 hours ago

          Das stimmt so einfach nicht, das ist zu kurz gedacht. Diplomatie ist ja eben nicht mur “Och büdde büdde nicht mehr angreifen.” Wenn die Gegenseite nicht bereit ist, dann muss Diplomatie anders angreifen, bis die Bereitschaft besteht.

          • Don_alForno@feddit.org
            link
            fedilink
            arrow-up
            3
            ·
            11 hours ago

            Dennoch muss die sich verteidigenden Seite so lange durchhalten bis diplomatische Maßnahmen Wirkung zeigen, und braucht dafür ggf. Unterstützung. Wenn Russland nach 3 Wochen Kiew genommen hätte, hätte alle Diplomatie nichts genutzt, siehe Krim.

    • kossa@feddit.org
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      1
      arrow-down
      2
      ·
      9 hours ago

      Hm, ich finde es immer komisch…unser Sicherheitsapparat wird hier immer als von Faschos durchsetzt angeprangert, und dann springen alle darauf, was der BND sagt ¯\_(ツ)_/¯

      Und dann immer dieses kreisen um Waffenlieferungen. Wie wäre es mal, die Sanktionen auszubauen und zu überwachen? Lindners dafür geschaffene Behörde dreht Däumchen, die deusche Wirtschaft vertickert fröhlich ihre alten Schiffe für Millionen und Milliarden an Russland, aber wir müssen mehr Waffen schicken, damit Russland verhandelt.

      Irgendwo habe ich es neulich so schön gelesen “Wir werfen weiter ukrainische Leben in den Fleischwolf, um die deutschen Dividenden zu schützen.” Weil ernsthaft zu sanktionieren würde halt auch unsere Wirtschaft treffen.

      • Rotluchs@feddit.org
        link
        fedilink
        arrow-up
        1
        ·
        7 hours ago

        unser Sicherheitsapparat wird hier immer als von Faschos durchsetzt angeprangert, und dann springen alle darauf, was der BND sagt

        Faschos hätten wohl wenig Interesse dran, uns vor Putin zu warnen, da sie Annäherung an Russland suchen. Ü


        Wie wäre es mal, die Sanktionen auszubauen und zu überwachen?

        Find ich gut. Aus dem Wahlprogramm der Grünen:

        Wir setzen auf wirtschaftliche und sicherheitspolitische Maßnahmen, die Russlands militärischen Sieg verhindern, den ökonomischen Druck auf das Regime erhöhen und unsere eige- ne Handlungsfähigkeit wahren. Wir setzen uns dafür ein, dass die Sanktionen gegen Russland zur Eindämmung der Aggression ausgeweitet werden, etwa auf die Atom- wirtschaft. Gegen Sanktionsverletzungen müssen die EU und ihre Mitgliedstaaten entschieden vorgehen und dabei auch internationale Partner in die Pflicht neh- men.

        Bei der Union und der SPD hat sich dazu nichts schnell gefunden.

        • kossa@feddit.org
          link
          fedilink
          Deutsch
          arrow-up
          1
          ·
          edit-2
          5 hours ago

          Faschos haben auch richtig Bock auf hörige, aufgerüstete Exekutivorgane.

          Hab richtig Bock auf ne gut ausgerüstete Bundeswehr und dann ne CDU AfD Koalition mit AfD Verteidigungsminister. Lecker, lecker, was soll schon schiefgehen?

          Wenn wir von Aufrüstung sprechen, dann braucht es auch zuallererst die Wehrpflicht. ‘Bürger in Uniform’* und so, wir Wehrpflichtigen waren damals die einzigen, die Faschisten gemeldet haben. Eine Berufsarmee, die ständig Nazi-Einzelfälle zu bedauern hat und pausenlos auch noch Munition verliert auch noch aufrüsten? Ich soll denen auch noch die Waffe geben, mit der die mich dann an die Wand stellen?

          * ich finde es übrigens auch sehr bezeichnend, wie sehr dieses “Bürger in Uniform” aus dem kollektiven Gedächtnis verschwunden ist. Das habe ich in der gesamten Debatte der letzten Jahre nie mehr gehört, obwohl die Bundeswehr gefühlt mehr demokratische Kontrolle denn je nötig hätte.

          Edit: Formatierung

          Edit2: Bzgl. dem BND glauben: bei jedem Polizeiskandal regen “wir” uns hier zurecht auf, dass man als Journalist nicht einfach die Pressemitteilung der Polizei kopieren soll. Aber bei Nachrichtendiensten ist das dann kein Problem?

  • zaphod@sopuli.xyz
    link
    fedilink
    arrow-up
    7
    ·
    1 day ago

    Waffenstillstände sind auch immer gute Zeitpunkte sich neu zu ordnen, aufzurüsten usw.