am means ante meridiem = before noon. So 12 am is nonsensical in the first place. Technically correct would be always saying “12 noon” or “12 midnight”
They’re not English in and of themselves (ante meridiem and post meridiem mean before and after and in Latin), but because they’re used in English but not really in German, it’s seen as English. Chances are if a German uses it in German, it’s because of English influence.
No we dont. If someone asks me what time it is right now and it is 17:45, I’ll say “Zeit ist nur ein realtives Konstrukt, wir alle nähern uns jede Sekunde weiter unserem Ende, aus nichts sind wir geboren und zu nichts werden wir zerfallen. Aber es ist Dreiviertel Sechs”. Most of the time, context will make it clear if its morning or afternoon.
Many countries in North America, Australia, and parts of the former British Empire use the AM/PM time format. This includes nations like the United States, Canada (except Quebec), Australia, New Zealand, and others, according to Wikipedia. Countries like Egypt, India, Ireland, Pakistan, and Saudi Arabia also use the 12-hour clock with AM and PM.
wait, am / pm is an english thing?
Es ist jetzt gerade 19:10 Uhr.
Das ist keine Dezimalzeit. Was du 19:10 nennst, ist dezimal 7.98, also fast 80 Prozent des Tages.
Das ist auf jeden Fall eine chaotisch-neutrale Darstellung der Uhrzeit.
Aber nicht tschechisch, sondern französisch.
Vielleicht kriegen wir zumindest eine umgekehrte polnische Notation hin? (Tut mir Leid, das ist auch das falsche Land.)
Das ist korrekt, ich bin aber auch nicht OP.
c/gealtertwiemilch
PDS: Es ist fast dreiviertel acht
Du bist ein ziemlicher Otto geblieben.
Danke!
*viertel vor acht
Schon mal ein viertel vor Brot bestellt?
Dreiviertel von acht is aber sechs nich 7,75
PS: Schon mal dreiviertel nach Brot bestellt?
Aber halb 8 sagt man ja auch, das wäre nach deiner Logik um 4, nicht 7:30.
Ja, war komisch…
= 30 Minuten nach Viertel acht, wenn ich mich nicht irre
*900 sekunden vor acht
Falschneus, es ist 22:12.
Glaub ich nicht
um genauer zu sein, wurde dein kommentar um kurz vor siebenundachtzig hundertzwanzigstel acht CEST gesendet
*es ist fast 75% acht
Most countries use the 24 hour clock. It’s better because it is unambiguous.
When is 12 am? When is 12 pm? And 0 am, 0 pm? Nobody knows.
am means ante meridiem = before noon. So 12 am is nonsensical in the first place. Technically correct would be always saying “12 noon” or “12 midnight”
Ich dachte immer, AM heißt “Am Morgen” und PM heißt “Pfast Mitternacht”
Noch schlimmer:
11:30 am
12:00 pm 12:30 pm 01:00 pm
Insanity.
Stupidity.
Wär schön wenn sie’s dann auch so nutzen würden…
Bitte verzeiht mir, meine lieben ich_ieler
They’re not English in and of themselves (ante meridiem and post meridiem mean before and after and in Latin), but because they’re used in English but not really in German, it’s seen as English. Chances are if a German uses it in German, it’s because of English influence.
That said, German clockfaces usually still have only 12 numbers on them. Germans just say “night/morning” and “afternoon/evening” instead of am/pm.
We also look at an analog clock hand pointing to 5 and say “It’s 17 o’clock”
No we dont. If someone asks me what time it is right now and it is 17:45, I’ll say “Zeit ist nur ein realtives Konstrukt, wir alle nähern uns jede Sekunde weiter unserem Ende, aus nichts sind wir geboren und zu nichts werden wir zerfallen. Aber es ist Dreiviertel Sechs”. Most of the time, context will make it clear if its morning or afternoon.
Sehr gut erklärt her rumschlumpel, aber nun Hände waschen! Sonst werden sie noch englischifiziert! Auch mich wasche meine Augen!
Many countries in North America, Australia, and parts of the former British Empire use the AM/PM time format. This includes nations like the United States, Canada (except Quebec), Australia, New Zealand, and others, according to Wikipedia. Countries like Egypt, India, Ireland, Pakistan, and Saudi Arabia also use the 12-hour clock with AM and PM.
HHIG!