Spiele nicht in Sicht und Brot kann sich keiner mehr leisten… Revolte wann?
Irgendwas mit Kuchen essen
Irgendwas mit Goldkettchen
Die Proletarier haben nichts zu verlieren als ihre Goldkettchen?
Zufall?
Ging nicht auch der Bierkonsum runter? Damit sind bereits 2 Siegel der Apokalypse geöffnet.
Der Bierkonsum geht seit über 40 Jahren runter.
Ein nicht gerade kleiner Teil des Rückgangs dürfte darauf zurückzuführen sein, dass Unternehmen zunehmend das Trinken während der Arbeit verbieten. Insb. in Bereichen wo mit gefährlichen Maschinen, Chemikalien o.ä. gearbeitet wird.
Nicht nur das sonder auch:
1976, als die 18- bis 25-Jährigen zur Babyboomer-Generation gehörten, tranken noch 70 Prozent der jungen Erwachsenen mindestens ein alkoholisches Getränk pro Woche. 2021, mit der Gen Z im jungen Erwachsenen-Alter, waren es nur noch 32 Prozent.
https://www.zdfheute.de/ratgeber/gesundheit/alkohol-entwicklung-deutschland-aktionswoche-100.html
Einmal in der Woche Alkohol zu trinken ist in meinen Augen auch gar nicht mal so wenig. Ich finde es immer noch heftig, wie sehr Alkohol in Deutschland normalisiert wird. Persönlich komme ich auf eine Quote von weniger als Einmal im Monat.
Kommt drauf an, ob es 0,33 Bier sind oder ein halber Kasten.
dass Unternehmen zunehmend das Trinken während der Arbeit verbieten.
Einfach saufen während der Arbeit freigeben, da werden auch wieder mehr Stunden gearbeitet.
Aufbackbrötchen im Airfryer. Dass ich darauf nicht gekommen bin.
Hab ich immer darin gemacht. Ist schließlich auch nur ein Umluftofen
Ich glaub das Aufbacken geht damit doppelt so schnell
Auch erst kürzlich entdeckt, Game Changer
Eventuell backen die Leute mehr ihr eigenes Brot weil sie keine Lust mehr haben 5 € für ein Laib Weizenbrot auszugeben ?!
Statt Brot kaufen die Deutschen offenbar lieber andere Backwaren. Besonders gefragt sind kleine Artikel wie Brötchen, Laugengebäck, Croissants und süße Snacks.
Brotkonsum sinkt, Brötchenkosum steigt.
Genau das - ist im Endeffekt einfach ein Zeichen, dass es mehr Singlehaushalte gibt. In denen ein ganzer Laib Brot dann halt verschimmelt, bevor er gegessen ist
Verschimmelt?
Wenn man 2000 kcal zu sich nimmt als Erwachsener und zum Frühstück Brot ist, dann isst man ungefähr 200g Brot am Tag, entsprechend 600-700 kcal. Es gibt zahlreiche Brote im 500g oder 750g Format. Die hat man locker aufgegessen, bevor sie verschimmeln.
Nicht jeder isst jeden morgen Brot.
Ich kenne das von mir selbst, auch die 500g Laibe bekomme ich oft nicht fertig aufgebraucht bevor sie steinhart sind.
Ich friere Brot regelmäßig ein, weil ich sonst zu viel wegwerfen würde
Ich zweifle an der Geschichte. Wenn ich 50h die Woche arbeite und ein, zwei Kinder großziehe, fang ich nicht an, auch noch Brot zu backen.
Vor allem außerhalb einer Pandemie
(/¯ ಠ_ಠ)/¯Arbeite und backe Brot. Das braucht wirklich nicht viel aktive Aufmerksamkeit. Die meiste Zeit geht der Teig ja von selbst. Insgesamt ist der Aufwand vl bei 30min für ein Brot.
Der Durchschnittsdeutsche wird nicht plötzlich mit Backen anfangen, weil das Brot zu teuer ist. Wie der Artikel sagt, weicht man auf besser planbarere Aufbackbrötchen aus oder ich weiß nicht, ob geschnittenes und abgepacktes Brot auch nicht zu „Brot vom Bäcker“ zählt.
Der goldpreis hängt direkt mit deb Brotpreis zusammen. Guter Zeitpunkt Gold zu kaufen wenn ich das richtig deute
Wo ist dein Affiliatelink?
Überall wo es anti-afd Zeuf gibt
Die Bewegung scheint erfolgreich zu sein
Junge, fass Bernd an und wir haben Probleme, ist das klar?