Es ist der erste April, ein Tag, an dem jede Nachricht genau darauf überprüft werden sollte, ob sie ernst ist oder doch nur ein Scherz. Am 1. April 2025 geht ein Gespenst um in den USA, das Gespenst vom Staatsbankrott. Donald Trump redet ständig davon, ohne das Wort in den Mund zu nehmen. Gleichzeitig befinden sich die USA vor der größten Wirtschaftskrise seit 1929. Damals wie heute sind neue Technologien der Auslöser der Krise. Aber heute sind die USA pleite und keinesfalls in der Führungsposition.

  • geissi@feddit.org
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    2
    ·
    1 month ago

    das “hochgestuft” oder “runtergstuft” selbst, scheint eher das Ereignis zu sein, als die Stufen selbst.

    Ja, das bedeutet es. Die USA hatten früher AAA und wurden dann eine Stufe herunter gesetzt.
    Theoretisch gäbe es neben den eigentliche Stufen auch noch eine sog. Aussicht wie “stabil” oder “gefährdet” oder ähnliches.

    Insgesamt gibt es sicher Gründe den Ratings kritisch gegenüber zu stehen, aber das ändert nichts daran, dass die Aussagen aus dem Artikel für mich sehr aus der Luft gegriffen scheinen.