Ich bin etwas unzufrieden mit der Standard Android Tastatur, die bei LineageOS dabei ist. Die Autokorrektur finde ich nicht sehr intelligent und es ist immer ein manueller Wechsel zwischen Deutsch und Englisch nötig.

Verwendet ihr eine spezielle Tastatur App - und wie zufrieden seid ihr?

  • @PlexSheep@feddit.de
    link
    fedilink
    155 months ago

    Schweren Herzens verwende ich das Gboard, weil es einfach bei weitem am besten funktioniert. Wer nicht mit mehreren Sprachen und Schriftsystemen herum hantiert, der kann die bekannten OSS lösungen verwenden.

    Mir persönlich ist es z.b. auch wichtig Englisch und Deutsch in einer Tastatur zu kombinieren. außerdem lerne ich seit fast einem Jahr japanisch und wechsle somit häufiger zu einem nicht lateinischen Schriftsystem. Auch hilfreich ist da das abzeichnen vom kanji, die ich noch nicht kenne.

    • @cron@feddit.deOP
      link
      fedilink
      35 months ago

      Futo war mir noch gar nicht bekannt. Wobei ich jetzt nicht so der Typ für Spracheingabe bin

      • @lichtmetzger@feddit.de
        link
        fedilink
        5
        edit-2
        5 months ago

        Ich bin durch Louis Rossmann auf die App gestoßen, weil er sie in einem seiner Videos erwähnt hatte. Hab’ die dann mal aus Spaß ausprobiert und nutze sie jetzt regelmäßig. Ich könnte lange Sätze auf einer Touch-Tastatur eintippen, oder einsprechen. Sprechen fällt mir leichter. :)

  • @JoKi@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    75 months ago

    Nutze seit knapp zwei Jahren Typewise. Das Hexagonlayout ist etwas gewöhnungsbedürftig und die Autokorrektur manchmal eigenwillig. Aber es lässt sich dank der großen Tasten gut tippen. Und ich mag die Gesten und vielen Optionen.

    • @aksdb@feddit.de
      link
      fedilink
      65 months ago

      Typewise is echt scheiße … weil ich kann jetzt nicht mehr ohne tippen ^^

      (Also klare Empfehlung.)

      • @JoKi@feddit.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        2
        edit-2
        5 months ago

        Ja, ich stell mich mittlerweile auf anderen Handys auch absolut ungeschickt an. Und das obwohl ich davor lange mit Swiftkey bzw. Gboard geswypet hab und an “normalen” Tastaturen mit 10 Fingern schreibe.

  • 𝘋𝘪𝘳𝘬
    link
    fedilink
    75 months ago

    Ich verwende das ganz normale Gboard direkt von Google. Deutsch und Englisch parallel ist ohne weiteres Möglich, und die Autokorrektur tut was sie soll.

    • @WallEx@feddit.de
      link
      fedilink
      55 months ago

      Ich verwende das auch, hab aber das Gefühl, dass es meine typischen Schreibfehler immer weniger zuverlässig erkennt (die falschen Autokorrekturen werden häufiger)

      Naja ist nur ein Gefühl

      • 🦄🦄🦄
        link
        fedilink
        25 months ago

        Das Gefühl hatte ich auch bevor ich gewechselt habe. Spannend, dass ich da nicht alleine zu sein scheine.

        • @WallEx@feddit.de
          link
          fedilink
          15 months ago

          Mir fehlt aber die Möglichkeit 2 sprachen parallel verwenden zu können, habe ich außer bei gboard bisher nicht gefunden

      • @PlexSheep@feddit.de
        link
        fedilink
        15 months ago

        Ist mir jetzt noch nicht aufgefallen. Ich verwende Gboard vorallem, weil es die Arbeit mit mehreren verschiedenen Sprachen gut hinbekommt.

        • @WallEx@feddit.de
          link
          fedilink
          25 months ago

          Ja, gerade, dass das auch gleichzeitig geht … Habe ich bisher noch bei keiner anderen gefunden.

  • Enkrod
    link
    fedilink
    7
    edit-2
    5 months ago

    Unexpected Keyboard hat mein Herz erobert, ich benutze allerdings keine Autokorrektur und habe über das einfach zu bedienende Menü zusätzliche Zeichen hinzugefügt um auch sowas wie ẍ schreiben zu können.

    • @Krtek@feddit.de
      link
      fedilink
      25 months ago

      Nutze das auch mittlerweile, wollte eigentlich mal probieren ob ich da einfach ne Zahlenreihe unter die unterste Reihe packen kann, bin aber noch nicht dazu gekommen. Vielleicht nutze ich die zwei Zeilen die da einfach frei sind doch mal

    • 🦄🦄🦄
      link
      fedilink
      25 months ago

      Moment… Unexpected hat Autokorrektur? Oder meintest du, dass du die Autokorrektur sowieso nicht nutzt und es dich bei Unexpected nicht stört, dass es das nicht hat?

      • Enkrod
        link
        fedilink
        3
        edit-2
        5 months ago

        Unexpected hat keine Autokorrektur, stört mich aber nicht, weil meine letzte Tastatur mehr eine Autoverfälschung als -korrektur war und ich dank meiner Erziehung eine sehr starke Rechtschreibung habe und Vertipper mit Unexpected meinem Gefühl nach durch die Vorwärts- / Rückwärts-Löschen Taste und die Schnellnavigation über Space einfacher zu beheben sind.

        • 🦄🦄🦄
          link
          fedilink
          35 months ago

          Verstehe, danke dir. Ich nutze die Tastatur nämlich schon ne ganze Weile weil Open Source und hin und wieder vermisse ich die AK schon :D

  • caos
    link
    fedilink
    Deutsch
    65 months ago

    Ich verwende idR Open Board, habe aber für diesen Artikel (“Augen auf bei der Tastatur-Wahl: Alternative Tastatur-Apps für Android, die nicht nach Hause telefonieren”) noch einige weitere ausprobiert. Für Tablets mag ich Hacker’s Keyboard ganz gerne, weil da genug Platz für eine “richtige” Tastatur ist. Es gab erst kürzlich noch eine Artikelserie zu Tastaturen für Android auf gnulinux.ch, in der u.a. Any Soft Keyboard, Floris Board und einige weitere noch detaillierter vorgestellt wurden.

    • @cron@feddit.deOP
      link
      fedilink
      35 months ago

      Danke für die zahlreichen Links und Infos. Für den Start hab ich mal Openboard installiert, die Berichte les ich mir später noch in Ruhe durch.

        • @PlexSheep@feddit.de
          link
          fedilink
          15 months ago

          Ah, vergiss das, habe ich irgendwie übersehen. Aber es geht tatsächlich einfacher, wenn man die sprachen in einer Tastatur verbindet, das geht mit englisch und deutsch ja ganz gut z.b.

          Aber naja, wie gesagt, japanisch mir fehlt leider.

  • Björn Tantau
    link
    fedilink
    65 months ago

    Bin zufrieden mit SwiftKey. Außer Microsoft fängt an noch mehr mit “bewerte unsere App” zu nerven.

  • @anteaters@feddit.de
    link
    fedilink
    6
    edit-2
    5 months ago

    Ich habe normale Tastaturen aufgegeben und bin seit ein paar Monaten mit Thumbkey unterwegs. Nach etwas Eingewöhnung finde ich es gut und kann flott schreiben. Vor allem auch “blind”, also dass ich beim Schreiben auf den Text gucke und nicht auf die Tastatur.

    • @Hubi@feddit.de
      link
      fedilink
      65 months ago

      Das wollte ich auch mal testen. Ist tatsächlich von einem der beiden Lemmy-Devs.

    • @PlexSheep@feddit.de
      link
      fedilink
      45 months ago

      Sieht ähnlich aus wie mein Keyboard fürs japanische, gute Idee sowas auch Mal mit dem deutschen zu probieren.

      こんばんは

      Jede Haupt taste wählt eine a Silbe (a,sa,ka,wa,na etc) aus, dann ist oben die u Variante, unten die o Variante und so weiter. Mit etwas übung Recht praktisch, und dir knöpfe sind schön groß.

      • @anteaters@feddit.de
        link
        fedilink
        2
        edit-2
        5 months ago

        Ja die großen Knöpfe sind auf jeden Fall einer der größten Pluspunkte. Die japanische Tastatur bei thumbkey ist weniger systematisch - allgemein soll wohl die Häufigkeit der Zeichen da formgebend sein. Sieht dann auch dementsprechend ungewohnt aus:

        こんばんは!

        //ETA
        Oh, aber leider keine Kanji an der Stelle. Eine Tastatur für Hiragana, eine für Katakana - aber mehr nicht. Also nicht wirklich für Japanisch benutzbar.

        • @PlexSheep@feddit.de
          link
          fedilink
          15 months ago

          Das ist wirklich ein wenig unnütz dann oder? Mit nur Hiragana kommt man ja nicht weit, dann auch noch mit dem üblichen Design brechend.

          • @anteaters@feddit.de
            link
            fedilink
            25 months ago

            Jo verstehe ich auch nicht warum überhaupt dann. Möglicherweise übersehe ich was, aber ich benutze nur das deutsche Layout.

    • @cron@feddit.deOP
      link
      fedilink
      25 months ago

      Das sieht mal nach einer Umgewöhnung aus. Wie lange dauert das zum Umlernen?

      • @anteaters@feddit.de
        link
        fedilink
        2
        edit-2
        5 months ago

        Natürlich je nach Schreibmenge, aber ca 1 Woche bis du dir gemerkt hast wo die Buchstaben sind, dass du nicht jeden Buchstaben erstmal 2sek suchen musst. Und dann gut ein Monat oder zwei bis du die Sicherheit hast nicht mehr auf die Tastatur zu schauen.

        Es gibt verschiedene Layouts - auch 5-spaltige die für zwei Finger gedacht sind.

    • @JoKi@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      15 months ago

      Wie sehr wird den der Daumen so belastet, wenn man längere Texte schreibt? Fand die Idee des Layouts schon bei MessageEase interessant und hab mir beide mal angeschaut. Aber ich hab mich schon sehr an meine Tastatur gewöhnt und befürchte dann auf anderen Geräten noch schlechter klar zu kommen.

      • @anteaters@feddit.de
        link
        fedilink
        15 months ago

        Bisher ist mir nie aufgefallen, dass mein Daumen mehr belastet wäre als sonst, oder dass ich wegen Problemen im Daumen weniger schreibe. Scheint also ok zu funktionieren so.

        • @JoKi@feddit.de
          link
          fedilink
          Deutsch
          15 months ago

          Danke für das Feedback. Vielleicht starte ich mal wieder einen Versuch.

  • @Smash@lemmy.self-hosted.site
    link
    fedilink
    35 months ago

    Ich trauere immer noch sehr KiiKeyboard hinterher, was ich seit dem wechsel auf 64Bit only A13 nicht mehr nutzen kann, wird wohl nie wieder eine so gute App geben… Nutze aktuell FlorisBoard Beta, hab mir aber jetzt nach diesem Thread auch noch ein paar weiter installiert

  • @neeeeDanke@feddit.de
    link
    fedilink
    35 months ago

    Bin mit Floris board recht happy, habe aber auch nicht wirklich viele spezielle Ansprüche an Keyboards (auch wenns einige coole Funktionen wie undo/redo, clipboard history hat).

  • @mryessir
    link
    3
    edit-2
    5 months ago

    OpenBoard. Macht genau was ich sage. Die Textvorhersage nehme ich nur als Rechtschreibempfehlung wahr. Tippe Alles von Hand.

    Genau auf meine klobigen Daumen abgestimmt.