Ich bin etwas unzufrieden mit der Standard Android Tastatur, die bei LineageOS dabei ist. Die Autokorrektur finde ich nicht sehr intelligent und es ist immer ein manueller Wechsel zwischen Deutsch und Englisch nötig.

Verwendet ihr eine spezielle Tastatur App - und wie zufrieden seid ihr?

  • @PlexSheep@feddit.de
    link
    fedilink
    45 months ago

    Sieht ähnlich aus wie mein Keyboard fürs japanische, gute Idee sowas auch Mal mit dem deutschen zu probieren.

    こんばんは

    Jede Haupt taste wählt eine a Silbe (a,sa,ka,wa,na etc) aus, dann ist oben die u Variante, unten die o Variante und so weiter. Mit etwas übung Recht praktisch, und dir knöpfe sind schön groß.

    • @anteaters@feddit.de
      link
      fedilink
      2
      edit-2
      5 months ago

      Ja die großen Knöpfe sind auf jeden Fall einer der größten Pluspunkte. Die japanische Tastatur bei thumbkey ist weniger systematisch - allgemein soll wohl die Häufigkeit der Zeichen da formgebend sein. Sieht dann auch dementsprechend ungewohnt aus:

      こんばんは!

      //ETA
      Oh, aber leider keine Kanji an der Stelle. Eine Tastatur für Hiragana, eine für Katakana - aber mehr nicht. Also nicht wirklich für Japanisch benutzbar.

      • @PlexSheep@feddit.de
        link
        fedilink
        15 months ago

        Das ist wirklich ein wenig unnütz dann oder? Mit nur Hiragana kommt man ja nicht weit, dann auch noch mit dem üblichen Design brechend.

        • @anteaters@feddit.de
          link
          fedilink
          25 months ago

          Jo verstehe ich auch nicht warum überhaupt dann. Möglicherweise übersehe ich was, aber ich benutze nur das deutsche Layout.