Jeder neue Account im Fediverse durch Missmanagement bei Twitter oder Reddit sind langfristig ein Gewinn. Hier gehts nicht um Marktmacht und um schnelles Wachstum, sondern darum, seine userbase langsam zu konsolidieren und langfristig aktive User bei Lemmy zu haben, so dass sich die Platform selbst trägt und aktiv ist.
Mastodon gibt es ja auch schon gefühlt ewig, aber erst nach den wiederholten Fehltritten von Musk gabs dann eine kritische Masse, so dass es möglich geworden ist, ausschließlich auf mastodon zu sein. So wird es bei Lemmy hoffentlich auch sein.
Jetzt kommen ein paar User zu lemmy dazu und bereichern die Platform und den Diskurs, beim nächsten Reddit Fehltritt ist Lemmy dann nochmal weiter, hat ein schöneres UI, einen besseren Auswahlprozess bei den Instanzwahl und einfach mehr Content für den Einstieg.
Ich mein ja nur. Hab mir vor 9 Monaten auf feddit einen Account angelegt, der dann eingeschlafen ist, weil einfach kaum was passiert ist, jetzt haben Threads schon mehr kommentare, als ich Zeit habe zu lesen.
Und das coole ist man kann Lemmy auch über Mastodon nutzen
Wie funktioniert das?
https://vijayprema.com/using-lemmy-from-my-existing-mastodon/
Hier ein Beispiel
Scheint nicht zu bringen, wenn die Kommentare dann nicht auch auf lemmy erscheinen. Hab das eben mal versucht. Vielleicht kann das noch zum Laufen gebracht werden und wahrscheinlich wäre das sowie so mit richtigen Apps auf dem Handy zum Beispiel einfacher.
Jo ist alles ne Frage der Zeit. Kbin nutzer z.b. kommentieren seit heute auch hier, d.h. Kbin und Lemmy teilen sich content.
deleted by creator
Ich weiß nicht, ob hier irgendwelche Mods vom Subreddit sind, aber könnten diese nicht etwas über feddit und den entsprechenden DACH-Space posten? Ich kann mir vorstellen, dass einige Nutzer genervt sind und Druck aufbauen, dass es wieder geöffnet wird, weil sie den Content vermissen, aber es noch deutlich praktischer wäre, wenn diese direkt einen Link hierher bekommen und das damit auch direkt füllen können. :)
Sehe ich genau so. Alternativ könnte man auch die Subs öffnen und Kommentare sperren. Neue Posts werden dann automatisch ins feddit gespiegelt und sind auf reddit nur mit einem Hinweis auf den Post hier versehen. Generell müsste mehr Promo für Lemmy gemacht werden.
deleted by creator
deleted by creator
“Macht den Laden dicht ihr Deppen” - Patrick Bahners
Ging zwar um die SPD, aber ich werde nie müde das wieder aufzuwärmen. Hätte auch den Zwitscher verlinkt, aber fick Elon./r/Frankfurt hat nach der Schließung am Montag und Dienstag wieder geöffnet. Wir denken, dass wir angesichts der Reaktion die Admins wieder schließen müssen. Ich weiß nicht, ob wir die Schließung wöchentlich oder auf unbestimmte Zeit vornehmen werden.
Stabil und basiert!
"300+ subs have already announced that they are in it for the long haul, prepared to remain private or otherwise inaccessible indefinitely until Reddit provides an adequate solution. These include powerhouses like:
/r/aww (34.1m) /r/music (32.3m) /r/videos (26.6m) /r/futurology (18.7m)
But more is needed for Reddit to act. "
Warum machen die nicht für immer dicht?
Schluss bis die Forderungen erfüllt sind. Sonst bringts nix
Schluss machen und zum Fediverse wechseln 😎
Finde das Fediverse wurde leider zu wenig gepusht von den Subreddits selbst. Aber kann ja noch kommen als nächstes Druckmittel ;)
Dafür haben viele Subreddit Mods auf Discord verwiesen :(
Wenn sie jetzt noch auf feddit verlinken würden, dann wäre alles perfekt
Ich nehme an die Mods hängen zu tief in Reddit drin und werden der Plattform nicht den Rücken kehren. Vor allem wenn sie hier in den Communities keine Mods sind.
Fand die mods haben nen guten Job gemacht. Hab mich in der Community sehr wohl gefühlt
Ich kann mir auch gut vorstellen, dass die Verlängerung unter anderem deswegen gekommen ist, weil sie es gerade genießen, mal frei zu haben und nicht möglichst immer mindestens einer das Sub im Blick hat.
Und es würde sie ja auch keiner daran hindern, auf Lemmy einen offiziellen r/de-Nachfolger zu eröffnen - würden sich schon Leute finden; ich wäre zumindest dabei.
einen offiziellen r/de-Nachfolger
Naja, im Prinzip ist das c/dach doch schon.
Spirituell ja, offiziell aber halt nicht
Offiziell gibt es in dem Zusammenhang eigentlich nicht.
Ich meine, was würde es denn offiziell machen? Eine Anerkennung durch die Regierung, durch Reddit, durch Sillymaniac?Ist halt kein geschützter Begriff oder eingetragene Marke.
Wenn sich der Großteil der Community hier wiederfindet ist es der de facto Nachfolger.undefined> Eine Anerkennung durch die Regierung, durch Reddit, durch Sillymaniac?
I will, das ifaq das nächste Gegenschlag-Turnier hier auch ankündigt!
undefined> Vor allem wenn sie hier in den Communities keine Mods sind.
Und das ist (meiner bescheidenen Meinung nach) auch gut so.
Mich hatten die zweimal mit meinem Alt zeitweise gebannt. Begründung beim 1. mal: “Weg!”
Ich weiss bis heute nicht, warum. Leute auf so einem Powertrip sollten hier und woanders nicht moderieren.
War dort nur kurz, hab auf kilometerlanges, pseudophilosophisches Ossi-Bashing bloß sachlich mit einem formellen Halt dein dummes Wessimaul reagiert und bin schon gebannt.
Nach meinem 3-minütigen Ausflug werde ich den Laden nicht vermissen. 😹Wäre aber nett, wenn du hier nicht auch anfangen würdest, Leute zu beleidigen. Du kannst den Beitrag melden und darauf nichts antworten, wenn hier sowas vorkommt.
Oh nein, dann wäre man Teil vom elenden Pöbel
Ja. Von mir aus können die hier gerne privilegiert als Mods weitermachen.
sehe auch: https://www.theverge.com/2023/6/13/23759559/reddit-internal-memo-api-pricing-changes-steve-huffman
like all blowups on Reddit, this one will pass as well
die glauben etwa das wir das alles einfach wegstecken werden
Vor allem ist das hier eigentlich ganz nett (heh)… Ich kann nichtmal behaupten, dass ich Reddit groß vermissen würde 🤣
Naja, es ist schon viel weniger los hier. Aber prinzipiell funktioniert es schon. Auch wenn ich persönlich das old.reddit.com Layout vermisse.
Dafür müsste es doch Lösungen geben. Quasi skins. Legt das jede Instanz selbst fest? Dann kann man eine Instanz im alten Design eröffnen!
Meine Lösung zu diesem Problem hab ich mit Stylus für Firefox gelöst und ein bisschen Hand angelegt.
Jetzt hab ich stets die Menüleiste oben und den Ein-/Zuklapp Button nebem den Benutzer Avatar/Name. So kann es sich leben :)
Könntest du die Einstellungen evtl. teilen? :)
Ja gerne. Man kann sicherlich noch mehr rausholen :)
/* makes the top navigation bar sticky, so it won't scroll out of view */ nav.navbar { position: sticky; top: 0; background: var(--lt-color-background-default); /* default light-mode color */ z-index: 100; } /* Override to keep the bottom disclaimer bar at the bottom */ div+nav.navbar { z-index: 100; position: relative; background: transparent !important; bottom: 0; } /* On darkmode the topbar has a darker shade of gray */ @media (prefers-color-scheme: dark) { nav.navbar { background: #333 !important; } } /* indents comments on comments further to keep the hierarchy more pronounced */ .comment-node { position: relative; margin-bottom: 4px; } /* Move the Collapse/Expand toggle in front of username/avatar */ button[aria-label="Collapse"], button[aria-label="Expand"] { position: absolute; left: -30px; } /* hide the total "post value" from the user line */ .d-flex a.unselectable { display: none; }
Liebs, danke!
Klasse, danke! In Ermangelung von Lemmy-Gold, kann ich dir nur diese Münze überreichen: ¤
Ich habe deine Vorlage noch geringfügig angepasst: https://i.imgur.com/DHnf9QM.png
Code:
/* makes the top navigation bar sticky, so it won't scroll out of view */ nav.navbar { position: sticky; top: 0; background: var(--lt-color-background-default); /* default light-mode color */ z-index: 100; } /* Override to keep the bottom disclaimer bar at the bottom */ div+nav.navbar { z-index: 100; position: relative; background: transparent !important; bottom: 0; } /* On darkmode the topbar has a darker shade of gray */ @media(prefers-color-scheme: dark) { nav.navbar { background-color: #222222e0 !important; } } /* indents comments on comments further to keep the hierarchy more pronounced */ .comment-node { position: relative; } .ml-1, .mx-1 { margin-left: 1.5ch !important; } /* Move the Collapse/Expand toggle in front of username/avatar */ button[aria-label="Collapse"], button[aria-label="Expand"] { position: absolute; left: -4ch; } .col-12.col-md-8 > div:not([class]) { background-color: #22222280; padding: 1ch; } body { background-color: #000; } .container, .container-lg, .container-md, .container-sm, .container-xl { max-width: 1440px; } .d-flex.text-muted.font-weight-bold { display: none !important; } :is(.ml-2, [class=""]):is(:focus, :hover) .d-flex.text-muted.font-weight-bold { display: flex !important; position: absolute; z-index: 50; background-color: #222222a0; } .ml-2 { padding-bottom: 4px; padding-left: 0.5ch; } .details.border-top { border-color: #aaaaaa20 !important; border-radius: 2ch; }
Wenn man sich einmal bisschen mit den Instanzen und Communities auseinander gesetzt hat, findet man auch gleich aktive Communities und hat auf einmal eine sehr ähnliche Erfahrung beim Surfen. Ich vermisse Reddit jetzt echt gar nicht (maximal ein bisschen die bessere App, RIF Apollo). Ansonsten mag ich die Stimmung überall gerade einfach sehr.
Ja, ich hab auch das Gefühl, dass man eigentlich zu (fast) jeder Reddit-Community auf irgend einer Instanz eine freundlichere Variante findet 😄 Und Jerboa ist zwar noch nicht auf RIF-Niveau, aber wenn das in einem ähnlichen Tempo weiter geht, sind die nächsten Dienstag wahrscheinlich am Ziel 🤣 Echt Respekt an alle, die sich da gerade so reinhängen! :D
Wird doch vermutlich eh kaum was bringen… bleiben die Unter zu wird Lases einfach die Moderatoren austauschen und zack sind die wieder da
Am Ende des Tages geht es nur darum, möglichst viel Sand ins Getriebe zu streuen.
Der Switch der Mods tut das. Die Qualität wird sinken, es gibt Stress, etc.
Wenn die Community entsprechend gegenhält, d.h. selbst nichts posten, außer Protest, alles downvoten, etc. wird das Sub immer unattraktiver und verliert damit massiv an Bedeutung.
Du glaubst doch nicht ernsthaft, dass das passiert. Nach 2 Tagen “Streik” sehe ich, dass sich die Startseite wieder stabilisiert und der normale Schmutz von Instagram oder Tik Tok sich wieder durchsetzt. Es werden sich neue Subreddits bilden. Klar wird das erstmal ein großer Einschnitt, auf Dauer hat Reddit aber soviel Marktmacht, dass das nichts ausmacht und im Zweifel wird reddit weiter nach rechts rücken, weil die Vernünftigen alle abgehauen sind. Ist doch bei Twitter irgendwie gleich gewesen.
Vielleicht ist das auch sogar eine Chance auf wieder belebtere Diskussionen ohne Übermoderation, wenn der Modfilz in deutschsprachigen Subs ausgetrocknet wird.
Was sind denn so für Kommentare und Diskussionen die deiner Meinung nach zu kurz kamen?
Es gibt nur wenig sozial- und gesellschaftspolitischen Widerspruch, da hier IMO übermoderiert wird und sich daher eine Filterblase gebildet hat. Zum Thema Einwanderung wurde meiner Wahrnehmung nach erst zum Anlass der türkischen Präsidentschaftswahlen im Bezug auf die vielen Erdogan-Wähler in Deutschland der Rahmen erweitert. Eben, wo nichts mehr zu leugnen oder schön zu reden war. Plötzlich konnte vieles, was vorher mit Verweis auf einen mutmaßlichen Rassismus sanktioniert wurde, verfasst werden.
So wie ich das wahrgenommen habe, gab es die gleiche Diskussion schon bei der vorherigen Türkeiwahl. (Großteil für Erdogan und mögliche Gründe dafür) Bin also nicht sicher, was jetzt auf einmal gesagt werden konnte, dass nicht einfach wirklich Rassismus ist.
So ein Quatsch, die Tatsache, dass viele Menschen mit tuerkischem Pass in Deutschland genauso konservativ wie die deutschen sind wird immer wieder gern von Journalist_innen betont, ist aber eigentlich gar nicht ueberraschend.
Kam mir eigentlich gar nicht so vor, solange man eben nicht ins Rassismus Glas zu tief geschaut hat - konnte man ganz normal das Thema ausdiskutieren.
Schade, dass sich das Reddit-typische Voteverhalten auch hier etabliert. Du äußerst dich sachlich und differenziert, wirst aber aufgrund einer unpopulären Meinung in den Keller gevoted. Ich finde schade, dass wir einen meinungspluralistischen Austausch unattraktiv machen indem wir andere Meinungen mit negativen Karma sanktionieren. Wollen wir den Aufschwung im Fediverse denn nicht dazu nutzen, eine offenere Diskussionskultur zu etablieren und nur Dinge runtervoten, die wirklich beleidigend, getrolle oder völlig off-topic sind? Das würde ich mir doch mal wünschen.
Wollen wir den Aufschwung im Fediverse denn nicht dazu nutzen, eine offenere Diskussionskultur zu etablieren und nur Dinge runtervoten, die wirklich beleidigend, getrolle oder völlig off-topic sind?
ne
Hier, habe meinen Hochwähl!
Niemand, aber absolut wirklich niemand interessiert sich hier für Karma
Das behauptest du, aber ich fühle mich dadurch entmutigt, an künftigen Diskussionen teilzunehmen.
OK cool, wenn dir Karma wichtig ist, sind deine Diskussionsbeiträge vermutlich eh seichter. (:
Wenn du Downvoting wegen inhaltlicher Differenzen entmutigend und falsch findest - dann begründe mir mal bitte, was dich dazu motiviert, mein Profil durchzugehen und wahllos all meine Beiträge downzuvoten.
Hier haben Downvotes aber (noch) gar keine Auswirkungen. Und dass der Wunsch, sich rassistisch äußern zu dürfen, dementsprechend negativ quittiert wird, ist doch auch irgendwo kein Wunder.
Der User hat auch ein Profilbild, welches die “Flagge” des “Stolzmonat”, einer nationalistischen Verdrehung des Pride Month als Gegenbewegung, zeigt. Also noch mehr kann man in seine Hundepfeife wohl nicht reinblasen.
Du äußerst dich sachlich und differenziert
Wehret den Anfängen. Ich erkenne übrigens keine Sachlichkeit, sondern eine höchst subjektive unterschwellige Meinungsmache gegen das Moderieren von rechtsextremen Äußerungen.
Wenn den Leuten die linke, woke Bubble hier nicht gefällt, können sie sich ja auf ein rechtsradikales Lemmy begeben.
oder einfach auf dezwo zu den streikbrechern
Jo, warum kommen diese Wirtschaftsflüchtlinge überhaupt her? Gibt doch noch das warme Becken, in dem sie planschen können (:
Der Streik ging dort zwei Tage lang (Mo, Di). Andere Subs handhabten das ähnlich, soweit ich mitbekommen habe.
Hier haben Downvotes aber (noch) gar keine Auswirkungen.
Und das ist für mich, der aus dem Rest des Fediverse und nicht von Reddit kommt der Punkt, den ich an der Debatte nicht verstehe: Wenn ich einen Standpunkt schlicht komplett ablehne - warum zu allem nen Roman pfostieren, wenn es diesen ⬇️ Button gibt? Anders habe ich den nie genutzt. Zugegeben, dass man auf Soapbox/Pleroma/Misskey noch mit 💩, 😭, 🦊, etc. reagieren, ist mir zur Differenzierung lieber - solange es die Möglichkeit auf Lemmy/kbin nicht gibt, erscheint mir der Downvote hingegen als erste Wahl.
Ich sehe auch kein Problem darin, negatives Feedback zu geben. Wer damit ein Problem hat, kann die Anzeige der Punkte ja ausschalten. Habe ich auch gemacht und ich wüsste somit nicht mal, ob ich oft heruntergewählt werde.
Ich zähle mich weder zu den Links woken, noch zum rechten Gesocks. Ich befinde mich Irgendwo in der Mitte. Ist das dann deiner Meinung nach der falsche Ort für mich?
Schau mal Helix, ich verstehe woher deine Position kommt und kann deine Schlüsse erstmal voll nachvollziehen. ich bin prinzipiell auch auf deiner Seite, sofern man da von Seiten sprechen mag. Aber mir geht es da gar nicht um implizite oder explizite Gesinnungen, sondern darum, Debatten losgelöst davon führen zu können. Denn nur solange man im Diskurs miteinander bleibt, kann man voneinander lernen und Verständnis für die jeweils andere Position bekommen.
nur solange man im Diskurs miteinander bleibt, kann man voneinander lernen und Verständnis für die jeweils andere Position bekommen.
Und was, wenn ich das nicht möchte, weil ich schon genug damit zu tun habe oder hatte? Muss man sich in seiner Freizeit immer hehren Zielen widmen oder ist es auch möglich, auf sich selbst zu achten und Kontakt mit toxischen Menschen möglichst zu vermeiden, um ein angenehmeres Leben zu führen?
Stolzmonat.
Ich finde Pride-Veranstaltungen oft ein wenig nervig, weil ich denke, dass es doch eigentlich unnötig ist.
Aber wenn es die AFD so sehr aufregt, hat es ja doch seine Berechtigung.
Leider ist es doch nicht so unnötig, wenn man sich alleine anschaut, wie viel Homofeindlichkeit es gibt :/ Alleine die neue Umfrage, nach der sich fast die Hälfte der jungen Männer Homosexualität in der Öffentlichkeit gezeigt wird… Und dazu kommen Anfeindungen, die die meisten Leute, die ich kenne und erkennbar LGBTQ+ sind, erleben… Ich glaube, es gab bis jetzt keinen CSD, bei dem ich auf dem Heimweg / nachher nicht noch irgendwelche homophoben Kommentare bekommen habe. Und letztes Jahr wurde auf einem CSD selbst ein trans Mann ermordet. Schaue dir auch noch die internationalen Entwicklungen an (trans-Menschen werden in den USA kriminalisiert, Homosexualität ist in vielen Ländern verboten, etc.) und man erkennt, dass leider auch in unserer modernen Welt so viel Hass und Feinlichkeit herrscht, dass so etwas immer noch klar nötig ist.
Abgesehen davon ist der Sinn dieser Veranstaltungen häufig, dass Leute selbst endlich einen Ort haben, an dem sie sich frei fühlen können und als sich selbst akzeptieren, ohne Angst vor Diskriminierung, wie sie sonst z.B. in der Schule häufig alltäglich ist, haben zu müssen. An dem sie eben glücklich mit sich selbst sein können, “obwohl” sie LGBTQ+ sind und sonst häufig ausgegrenzt werden. Leider ist auch das immer noch nötig :/
Lebe dein Leben so, dass die AfD etwas dagegen hat.
Als Meme finde ich den “Stolzmonat” wirklich gelungen, unabhängig vom Ursprung dieser Idee. Das Schwarz-Rot-Gold in diesen Abstufungen finde ich sogar ziemlich ästhetisch im Gegensatz zum Original.
Der Grundgedanke davon wird sogar noch weitergesponnen. Es geht Leuten wie mir auch darum grundsätzlich einen Stolz auf seine Identität, ob sie sich auf Herkunft oder Sexualität (oder whatever) bezieht, in Frage zu stellen.
Und wenn ich das an der Stelle zu Protokoll geben darf: ich bin regelrecht antideutsch und gegen die Sonderrolle Deutschlands in Europa und der Welt, die so oft ausgerufen wird.
Als Flaggendesign finde ich das Hakenkreuz eigentlich auch gelungen. Das Rot, Schwarz und Weiß harmonieren sehr gut und die Windmühle bringt da etwas Dynamik rein. /s
Es geht Leuten wie mir auch darum grundsätzlich einen Stolz auf seine Identität, ob sie sich auf Herkunft oder Sexualität (oder whatever) bezieht, in Frage zu stellen.
Beim Pride Month geht es nicht um Stolz auf die Sexualität sondern Stolz die Repressalien aufgrund der Sexualität weitestgehend überstanden zu haben. Heutzutage soll hauptsächlich auf immer noch bestehende Vorurteile und Diskriminierungen aufmerksam gemacht werden und vor allem eine Sichtbarkeit für Bestrebungen die Rechte von LGBT+ wieder weiter einzuschränken zu erzeugen.
Du nimmst da nicht an einer Aktion teil, welche kritisch gegenüber Nationalstolz ist, sondern an dem Aufruf eines Neonazis, die Sichtbarkeit aller Minderheiten, die zu LGBT+ gehören, zu unterdrücken. Es dem Initiator auch scheißegal was du da reininterpretierst, für ihn bist du ein nützlicher Idiot (oder halt doch selber Faschist wer weiß).
Die Nutzung der Vote-Funktion oder eben auch Reaktionen wie Widerrede, finde ich nicht schlimm, ja sogar wünschenswert, solange es nicht in gezielte Aktionen oder dergleichen ausufert. Mir geht es viel mehr um Regeln, die sehr viel Interpretationsspielraum zulassen, sodass ihre Anwendung und die folgende Sanktionierung oft fragwürdig bis willkürlich erscheint. Bei r/de wurde ich einmal für eine zugegeben polemische Frage permanent gebannt und konnte dort aufgrund eines “IP Ban” nie wieder mit einem nachfolgenden Account dort interagieren. Das ist ein ziemlicher Schlag, wenn einem selbst im Falle des Verstoß nicht die Möglichkeit zur Einsicht gegeben wird.
Hört sich aber auch nicht so an als ob du eine Einsicht hattest, also alles fair.
Danke für den Beitrag, das ist mir auch schon Negativ aufgefallen. Ich hoffe sehr, dass man hier auch Meinungen vertreten darf, die nicht dem Mainstream entsprechen, solange dadurch niemand beleidigt, verletzt, oder ausgegrenzt wird.
Ich nehme dich beim Wort und werde in meinen Communities Leute ausgrenzen, die beleidigen oder verletzen.
Das passt gut zu deinem “Ich bin hier Mod, und kann machen, was ich will! 🙃” https://feddit.de/comment/204545
Vielleicht solltest du generell etwas weniger nehmen.
Das war auch meine Hoffnung. Ich mag den Ansatz, prinzipiell davon auszugehen, dass jemand im guten Willen an einer Debatte partizipiert und dem möchte ich auch mit gleichem guten Willen begegnen. Ich glaube nur so kann man auch Meter für Meter aufeinander zu kommen und von einander lernen.
Ist halt sehr naiv anzunehmen das alle, aber vor allem Nazis und Fashos im guten Willen diskutieren wollen und nicht einfach ihre Ideologie zu verbreiten suchen.
Stolzmonatprofilbild. Da weiss man woher der (rechte) Wind weht. Mach dir keine Hoffnung, auch hier bist du Minder"meinung".
Ich lege nicht besonders Wert auf solche eher anachronistische Zuschreibungen von rechts und links und dem Lagerdenken daraus. Man muss sich gut verstehen und miteinander sprechen können, dann sind Differenzen auch einfacher zu überbrücken.
Was für eine absolut geniale Domain.
Die erinnert mich immer daran, dass ich noch 3 Dosen Spezi im Kühlschrank habe.
Perfekt, ich bringe stdoof und wir machen ein Picknick <3
stdoof.h klingt wie eine C Library für das Überbringen schlechter Nachrichten.
Bei aller Verbeugung vor den Mods, ich fürchte ja schon, dass die Admins das einfach aussitzen werden, komme was wolle und im Zweifelsfall die großen Subs einfach wieder öffnen, eventuell mit neuen Mods. Im Prinzip ist das ja auch so ein bisschen ein Kampf gegen den Zeitgeist, in dem ein großer Teil der Userschaft von sowas wie Reddit ugf. das gleiche erwartet wie von Instagram, Tiktok, oder 9gag. Einfach durchgelutschten Content.
Dagegen auf ewig anzukämpfen, wird vermutlich ermüdend und von ungewissem Nutzen. Diese heimelige Atmosphäre wie von vor 10 Jahren werden wir ohnehin eher auf so was wie Lemmy oder TIldes wiederfinden…
Stell dir mal r/de mit neuen Mods vor. Die da womöglich gar keinen Bock zu haben.