Meine Lieblings-T-Shirts geben langsam auf, und ich muss mich nach Alternativen umsehen.

Wichtig ist mir vor allem, dass sie formstabil sind, dass ich sie verschiedenen Unifarben bekommen kann, und dass sie mit V-Ausschnitt daherkommen. Letzters stellt allerdings kein k.o. Kriterium dar. Ein möglichst hoher Baumwollanteil ist selbstverständlich. Ich bin bereit für Qualität Geld auszugeben (und dass dieses in die richtigen Taschen wandert), bezahlbar müssen sie aber letztendlich auch sein.

Meine letzten Shirts die mich qualitätsmäßig überzeugt haben (“fitted” v-necks von Mavi) sind hier nur sehr schwer zu bekommen - und dafür in die Türkei zu fliegen ist weder nachhaltig noch günstig.

Was sind eure go-to Tshirts / Marken / Hersteller?

  • @tabloid@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    121 year ago

    Je nachdem ob dir ein Aufdruck wichtig ist kannst du mal auf https://www.grundstoff.net/ nachschauen. Dort findest du allerlei Shirts ohne Aufdrücke, in allen Unifarben und die Seite hat einen guten Filter. Persönlich kauf ich seit 2 Jahren Shirts von Neutral, bin sehr zufrieden damit, da die sehr robust scheinen.

  • @akarossa@feddit.deM
    link
    fedilink
    Deutsch
    91 year ago

    engelbert strauss ist liebe. trage ausschließlich oberteile von denen, da: gute qualität, gutes preisleistungsverhältnis, komfort, viele farben, größen und schnitte. abgesehen davon: “Positiv ist auch hervorzuheben, dass Engelbert Strauss mit seiner Definition einer „fairen Vergütung“ der Definition existenzsichernder Löhne der Kampagne für Saubere Kleidung (CCC) nahe kommt.” - ci romero wie es mit der nachhaltigkeit aussieht weiß ich leider nicht. :(

    • @MedievalPresent@discuss.tchncs.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      1
      edit-2
      1 year ago

      Jo, ES ist auch meine Marke der Wahl, was Kleidung angeht. Bin zwar kein Handwerker aber die haben auch gute Artikel, die nicht nur Arbeitskleidung sind.

  • @marc@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    61 year ago

    Urban Classics TB2684C - kaufe davon seit einigen Jahren jedes Jahr 6 Shirts, trage idR. eins davon täglich. Wöchentlich Waschen und Bügeln klappt einwandfei und scheint kein Problem. Dadurch dass ich die Shirts regelmäßig neu kaufe, kann ich nicht wirklich sagen wie lange sie halten - ich trenne mich jedoch selten von einem, die ersten habe ich 2016 gekauft. Der Stoff ist relativ schwer aber noch nicht zu dick um im Sommer unterm Hemd zu warm zu sein.

    gibts z.b. hier: https://www.amazon.de/dp/B07TLF94GM

    • @Gobuchul@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      2
      edit-2
      1 year ago

      Wollte ich auch gerade schreiben, meine sind 10 Jahre alt und irgendwie immer noch meine besten Shirts.

  • holgersson
    link
    fedilink
    Deutsch
    51 year ago

    Bin bisher mit Iriedaily und Armed Angels Recht zufrieden. Ist beides teurer (man findet aber immer was im Sale), aber dafür qualitativ und nachhaltig.

    • @alcasa
      link
      Deutsch
      31 year ago

      Ich hatte jetzt einige Armed Angels T-shirts, aber finde der Stoff hält leider nicht so wirklich gut. Welches T-Shirtmodell findest du gut bei denen? Vllt hatte ich auch nur das falsche.

      • holgersson
        link
        fedilink
        Deutsch
        11 year ago

        Hab gerade nachgeschaut und habe gemerkt, dass ich einerseits gar nicht so viele von deren Shirts habe und dass die im Vergleich zu Iriedaily auf jeden Fall dünner sind. Obwohl es dünner ist, hält es aber schon einige Monate mit regelmäßigem Einsatz+Waschen gut durch.

        Beispiel-Modell wäre “James”.

  • Guildo
    link
    fedilink
    Deutsch
    41 year ago

    Guck mal bei fruit of the loom - haben T-Shirts mit verschiedenen Kragen und Farben. Guck auf das Gewicht des jeweiligen T-Shirts. Ich würde dir Schwere von denen empfehlen. Die kriegt man pro Stück schon locker für 4-5€. Kaufen kann man die ganz gut bei Ebay oder auch Amazon.

    • @AAA@feddit.deOP
      link
      fedilink
      Deutsch
      41 year ago

      Fruit hatte ich früher auch immer auf dem Schirm, bis sie dann einen Qualitätseinbruch hatten (subjektiv oder objektiv kann ich nicht sagen). Werde ich mir mal wieder anschauen. Wäre cool wenn die wieder gut sind.

  • @gabelstapler@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    41 year ago

    Landsend ist meine Nr 1 für gute T-Shirts, die auch problemlos in den Trockner können. Die Standard Shirts fand ich ein bisschen zu weit, mir passen die Taylor fit besser. Normalerweise hat Landsend immer irgendwelche Aktionen mit 40% Rabatt. Bloß nicht den vollen Preis zahlen…

    Uniqlo habe ich auch probiert, die haben zwei Typen: Eines mit feiner Baumwolle, kenne leider den Namen gerade nicht, das bekommt im Trockner schnell Knötchen und fühlt sich “lappig” an. Das andere mit dicker, gröberen Baumwolle. Ist gut, aber eben sehr dick und nicht reinweiß, sondern ein Touch von “Natur”

  • @chris@discuss.tchncs.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    31 year ago

    thokk thokk oder neutral wären noch mal zwei Marken aus dem Fair Trade Segment. Ich bin mit beiden zufrieden.

  • 𝘋𝘪𝘳𝘬
    link
    fedilink
    Deutsch
    31 year ago

    Gildan Ultra Cotton, sind einfarbig, für den Preis gute Qualität, und passen auch in großen Größen gut. Kein V-Neck, aber 100 Baumwolle.

  • Gollum
    link
    fedilink
    Deutsch
    2
    edit-2
    1 year ago

    Was hältst du von Trigema Shirts, der Kollege produziert auch noch hierzulande?

    • @glyxbaer@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      81 year ago

      Komme aus der Gegend von Trigema und bin deshalb auch öfters im Testgeschäft. Der Schnitt der Shirts ist meiner Meinung nach eine absolute Katastrophe und ich würde jederzeit lieber bei Olymp kaufen (Preis/Leistung ist bei Trigema im Testgeschäft aber ok wenn man was passendes findet).

      Außerdem ist er eher Arbeitnehmer- oder zumindest Betriebsratsfeindlich und hat auch sonst einige seltsame Ansichten. Immerhin wird lokal produziert.

  • @Roggenroll@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    21 year ago

    Trigema macht qualitativ sehr gute Shirts. Die haben auch überall gefühlt einen Outlet wo es sogar noch mal günstiger ist als Versand/Einzelhandel.

    Die halten sogar Kleinkind das ständig am Kragen zieht gut aus.

    • @gabelstapler@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      31 year ago

      Trigema wird immer gelobt, ich habe mir vor rund 10 Jahren Mal ein paar im Outlet gekauft. Sowohl von Schnitt als auch von der Haltbarkeit Schrott. Ich würde ja gerne Made in Germany kaufen, aber so nicht.

      • @AAA@feddit.deOP
        link
        fedilink
        Deutsch
        11 year ago

        Andererseits ist 10 Jahre auch eine ziemlich lange Zeit und sie könnten sich gebessert haben. Das mit dem eigenartigen Schnitt hat schon jemand anders eingewandt, allerdings ist das auch stark körperabhhängig.

        • @glyxbaer@feddit.de
          link
          fedilink
          Deutsch
          21 year ago

          Das Problem bei Trigema ist eben, dass sich in den letzten 10 Jahren nicht viel geändert hat. Die Schnittmuster scheinen aus den 80ern zu sein und Freunde haben auch schon berichtet, dass sich die Polis beim Waschen arg verziehen. Das kann ich allerdings nicht bestätigen.

          Wie gesagt lohnt es sich mal ins Testgeschäft zu schauen, weil die Sachen da überraschend günstig sind. Aber zum Normalpreis (über die Website) würde ich absolut nicht bestellen.

  • nijuid
    cake
    link
    fedilink
    21 year ago

    Dilling kann ich persönlich nur empfehlen auch wenn das Sortiment relativ überschaubar ist.
    Die Baumwoll- und Merinoshirts sind mMn qualitativ hochwertig und auch preislich fair

  • @homoludens@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    21 year ago

    Ich bin bisher mit den “Creator” T-Shirts von Stanley & Stella sehr zufrieden. 100 % Bio-Baumwolle + Mitgliedsschaft in der Fair Wear Foundation.

    • holgersson
      link
      fedilink
      Deutsch
      11 year ago

      Qualitativ erfahrungsgemäß nicht so doll und rein nachhaltig betrachtet richtig schlecht, leider. Finde viele von deren Collabs ziemlich cool, aber die Shirts, die ich mir gekauft habe, waren eher enttäuschend

      • @joba2ca@feddit.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        21 year ago

        Interessant, dass du die Qualität nicht so gut findest. Ich fand sie bisher nämlich enorm gut und bin für meine Chinos, Shirts und Pullis fast ausschließlich auf Uniqlo umgestiegen.

  • golli
    link
    fedilink
    Deutsch
    11 year ago

    Sehr passender Post, ich bin selber gerade am suchen nach länger geschnitten t-shirts (bei denen man nicht gleich bauchfrei wird, wenn man die arme hebt).

    Habe ein Sammelsurium an T-Shirts die sich so angesammelt haben und die einzig guten (American Apparel XTall crewneck tee), von denen ich mir mehr kaufen würde, gibt es leider nicht mehr.

    • silly goose meekah
      link
      fedilink
      Deutsch
      1
      edit-2
      1 year ago

      Hab von meinem dad ein Shirt von Engelstrauss geschenkt bekommen, das extra Länge hat. Geht mir bei 190cm bis unter den Arsch. Find ich super