Wenn man sich die den Öffentlich Rechtlichen Rundfunk anschaut, bemerkt man eine massive Verschiebung nach rechts. Zum Beispiel das hier:
Da diese nicht durch Milliardäre kontrolliert werden, sollte es möglich sein das sie auch oder vorallem linke Themen unterstützen. Also wie kriegt man das hin? Ich habe nämlich keine Ahnung
“Auch” sehr gerne, aber wieso “vorallem”? Der ÖRR sollte ein Spiegelbild der Bevölkerung sein* und wenn du dir Umfragen und Wahlergebnisse anschaust, ist diese Bevölkerung halt überwiegend konservativ.
Nun brennt bei der Union momentan selbstverschuldet die Hütte, darum gibts mit denen vielleicht gerade etwas mehr zu besprechen. Ansonsten wüsste ich jedoch nicht, warum man keine Parität zwischen den großen eingeladenen Parteien herstellt. Wieso man die AfD dreimal einlädt und die Grünen nur einmal (und nicht andersrum), ist mir, siehe Sternchen unten, ebenfalls schleierhaft.
*im Rahmen der FDGO natürlich