• @BurnoutDV@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    2811 months ago

    Das Thema hatten wir die letzten Wochen ja schon mehrfach und ich finde es schön das sich Leute dafür engagieren, aber ich wüsste immer noch nicht wie ich das meinem Schwiegervater erklären soll das das wichtig ist. Der klickt die Webseiten die er will und wenn das der Firefox nicht mit macht dann meckert er bei mir an das das gehen soll, Verständnis für technische Grabenkämpfe werde ich da nur schwer aufbauen.

    • @alcasa
      link
      Deutsch
      1711 months ago

      Bei sowas kann jeder einzelne ja auch kaum was machen, so bald deine Bank sich entscheidet deinen Browser zu sperren.

      Jedoch kann eine Regierung sehr wohl was tun.

      • @BurnoutDV@feddit.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        1211 months ago

        Dafür müsste sich politischer Wille finden. Ich erinnere mich noch an die Artikel 9, 13(?) Demos, die gingen in diversen Städten um, ich stand sogar selber in einer und am Ende stellt sich der zuständige Minister hin und meint “ja ja, das Volk will hier die totale Überwachung, sagt ja keiner was gegen und der CCC hat bestimmt auch geschwiegen”

    • sp3ctre
      link
      fedilink
      7
      edit-2
      11 months ago

      Das ist dann wohl leider so. Kann ich auch bestätigen aus eigener Erfahrung. Dennoch finde ich persönlich, dass sich alle halbwegs “fähigen” Internetnutzer mit solchen Themen befassen sollten. Irgendwann geht’s alle etwas an, nur ist es dann unter Umständen zu spät.

    • 🦄🦄🦄
      link
      fedilink
      Deutsch
      111 months ago

      Der klickt die Webseiten die er will und wenn das der Firefox nicht mit macht dann meckert er

      welche Seiten sind das denn bspw.?

      • @BurnoutDV@feddit.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        811 months ago

        Klarstellung: aktuell wahrscheinlich gar keine weil er eher nicht bei Adobe unterwegs ist. Aber im hypothethischen Szenario das Google das durch kriegt dann wohl recht bald alles was halbwegs offiziell ist.

        • @d_k_bo@feddit.de
          link
          fedilink
          Deutsch
          611 months ago

          Etwas ähnliches zieht Google auf Android ja schon seit ein paar Jahren durch. Mit Custom-ROMs bekommt man kaum einen erfolgreichen SafetyNet-Test und ist bei vielen (Banking-)Apps außen vor.

          • MaggiWuerze
            link
            fedilink
            Deutsch
            211 months ago

            (Custom ROMs ohne GApps), aber ja. Ist zunehmend schwierig geworden

            • @gigachad@feddit.de
              link
              fedilink
              Deutsch
              111 months ago

              Auch mit GApps wirst du SafetyNet nicht bestehen. Viele Apps fordern aber Google Play Services, das ist dann ein Problem.

              • MaggiWuerze
                link
                fedilink
                Deutsch
                111 months ago

                Ich hab PixelExperience auf meinem alten Oneplus 7TP, das läuft und mit LineageOS hatte ich da auch noch nie Probleme.

                Die kommen immer erst wenn du root haben willst, dann musst du mit Magisk rumspielen.

                • @gigachad@feddit.de
                  link
                  fedilink
                  Deutsch
                  111 months ago

                  Da hast du wohl Glück gehabt… Ich bin seit über 10 Jahren in der CustomROM Szene unterwegs und kann dir versichern, dass ein offener Bootloader in der Regel zu einem Hardware attestation fail führt. Geräte, die mit Nougat ausgeliefert wurden sind eine Ausnahme.

                  • MaggiWuerze
                    link
                    fedilink
                    Deutsch
                    111 months ago

                    Ich hab seit meinem S2 damals jedes Gerät mit nem Custom ROM ausgestattet und hatte nie ein Problem, dass Magisk nicht lösen konnte. Und nutze auch seit damals Bank Apps.

                    Was hast du denn für Apps die da Probleme machen?

        • 🦄🦄🦄
          link
          fedilink
          Deutsch
          211 months ago

          Ah du meinst perspektivisch. Aber es geht bei dem aktuellen Protest ja eben genau um die Vorbeugung.

      • bedrooms
        link
        fedilink
        411 months ago

        Ich glaube, alle Webseiten die kein Ad-blocker wollen.

        • @gnuhaut@lemmy.ml
          link
          fedilink
          Deutsch
          5
          edit-2
          11 months ago

          Genau. Die Banken machen da wahrscheinlich auch mit (wegen Security-Theater-Brainworms), aber jeder der Werbung schaltet, wird das einführen. Die müssen sogar, weil die Werbeausgaben insgesamt eher nicht großartig steigen werden.

          Adblocker gehen nicht mehr auf manchen Seiten ⇒ insgesamt mehr Werbung bei gleichbleibenden Werbeausgaben ⇒ Einnahmen pro Anzeige sinken ⇒ restliche Seiten müssen mehr Werbung schalten ⇒ Wie? “Wir könnten es wie die Konkurrenz machen und die Adblocker sabotieren!”

          Das ganze werbefinanzierte Internet wird das einführen, sobald der Marktanteil von DRM-fähigen Browsern über einen gewissen Prozentsatz liegt.

          • @sejoki@feddit.de
            link
            fedilink
            Deutsch
            611 months ago

            Mir ist ja schon bewusst, dass Adblocker zu insgesamt mehr Werbung führen, was wieder zu mehr Nutzern von Adblockern führt, was in einer Endlosschleife endet.

            Ich frage mich, ob im Umkehrschluss die Menge an Werbung abnehmen würde, wenn ausnahmslos jeder Nutzer Werbung angezeigt bekommt, aber eigentlich kann ich mir die Frage auch selber beantworten: Natürlich nicht, und genau das ist für mich das große Problem.