• @DrM@feddit.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        511 months ago

        Das geht glücklicherweise ja auch extrem schnell. Nur die Synchronisierung zwischen Browsern zu aktivieren finde ich etwas umständlich, weil die ganzen Anleitungen immer nur Desktop<->Mobil sind und nicht Desktop<->Desktop

        • @gapbetweenus@feddit.de
          link
          fedilink
          Deutsch
          411 months ago

          War gerade angenehm überrascht das alles einfach nach ff importiert wurde, finde gerade nur das die Schriften sehr anders angezeigt werden.

  • @ArrogantAnalyst@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    43
    edit-2
    11 months ago

    Das ist eine Entwicklung die Googles Monopol-Stellung noch weiter fördern würde. Es gibt bereits jetzt Dienste welche Nicht-Webkit/Blink-Browser wie Firefox nicht mehr als „geeigneten“ Browser akzeptieren. Zb diverse SaaS Plattformen von Adobe. Das ist sehr ungesund für das Web als Ganzes.

    • Chariotwheel
      link
      fedilink
      211 months ago

      Lief ja schon ne ganze Zeit darauf hinaus. Der Firefox Markanteil ist ja schon seit einigen Jahren ins einstellige gerutscht. Google hat da einiges an Arbeit geleistet.

  • @BurnoutDV@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    2011 months ago

    Ähnlich wie die Reddit Proteste oder die übliche Whatsapp Gruppe im Fussball-Verein. Das ist so ein Thema das niemanden von der breiten Masse interessiert, weil es zu Erst nur für ein paar Nerds wichtig ist, für alle Anderen funktioniert das Zeug halt. Das ist genau das Gleiche wie wenn die Bank sagt man kann nur von der App aufs Banking zugreifen weil der Browser wäre ja so unsicher. Das ist natürlich Bullshit, aber solange das niemand zu laut in Frage stellt ist das halt Realität.

    Ob es sich lohnt hier auf eine Regulierung seitens irgendeiner Regierung zu hoffen? Mein Aluhut sagt ja das Google eh schon viel zu mächtig ist.

    • @K0bin@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      1011 months ago

      Das ist genau das Gleiche wie wenn die Bank sagt man kann nur von der App aufs Banking zugreifen weil der Browser wäre ja so unsicher. Das

      Aber wehe, du entsperrst den Bootloader und installierst ne third Party Androidversion. Das wäre auch unsicher! Bleib schön bei deinem 3 Jahre alten Betriebssystem mit haufenweise bekannten Exploits.

      • @4350pChris@feddit.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        111 months ago

        Dieser Müll. Genau das selbe mit den Beta Versionen der offiziellen ROM.

        Tipp: Mit waydroid ein Android Handy emulieren und nur dafür nutzen. Funktioniert prima.

  • @KasimirDD@feddit.deOP
    link
    fedilink
    Deutsch
    1511 months ago

    Zwar gibt es ein Strategiepapier zur Web Environment Integrity, in dem versucht wird, gültige Verwendungsmöglichkeiten zu erläutern, doch sind dies alles Kleinigkeiten im Vergleich zu der absehbaren tatsächlichen Verwendungsweise. WEI wird von Regierungen eingesetzt werden, um sicherzustellen, dass nur ihre offiziell „genehmigten“ (sprich: mit Backdoor versehenen) Browser auf das Internet zugreifen können; sie wird von Unternehmen wie Netflix eingesetzt werden, um das Digital Restrictions Management (DRM) voranzutreiben; sie wird von Google eingesetzt werden, um den Zugang zu ihren Diensten zu verweigern, es sei denn, Sie verwenden einen Browser, der ihrer Gewinnspanne entgegenkommt.

    Bisschen doomig und DRM heißt auch was anderes, aber ist halt ein Blog. Die Möglichkeiten sind jedenfalls gruselig.

    • @presencecalm@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      511 months ago

      “Digital Rights Management” verhält sich zu “Digital Restrictions Management” wie “Beitragsservice” zu “Gebühreneinzugszentrale”. In beiden Fällen benutze ich dem Begriff, der die Funktionalität besser beschreibt, egal wer mir die “offizielle” Bezeichnung vorschreiben will.

    • @Tvkan@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      311 months ago

      Wenn ich nicht gerade auf dem Schlauch stehe hast du nur ein Bild ohne Link gepostet.

      • @KasimirDD@feddit.deOP
        link
        fedilink
        Deutsch
        711 months ago

        Heute lernte ich, dass Feddit entweder URL oder Bild kann. Beides geht nicht. Ü

        Ist repariert.

        • @Tvkan@feddit.de
          link
          fedilink
          Deutsch
          4
          edit-2
          11 months ago

          Da bist du nicht der Erste. Ist halt auch absolut verwirrend gestaltet, ohne irgendeine Fehlermeldung oÄ

  • @apfelcreme@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    9
    edit-2
    11 months ago

    Auch wenn das nicht in der Form kommt wie es hier beschrieben ist, der Gedanke ist gedacht, und früher oder später wird sich jemand höheres bei google, apple oder microsoft damit auseinandersetzen und feststellen, dass man damit Geld verdienen kann (über das daraus entstehende Monopol).

  • @Unimeron@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    211 months ago

    Weil es hier noch niemand erwähnt hat: Erzählt auch euren Verwandten und Bekannten davon!

    Und wo ihr die Möglichkeit+Erlaubnis habt: stellt die Leute auf Firefox um. Bookmarks usw lassen sich importieren. Den meisten anderen Kram nutzen die meisten Leute eh nicht. Und installiert dabei auch gleich noch uBlock Origin als Werbeblocker.

    Chrome kann ja erst mal installiert bleiben, sollte aber zur besseren Umgewöhnung weg vom Desktop oder gleich deinstalliert werden.

  • @Samsy@lemmy.ml
    link
    fedilink
    Deutsch
    211 months ago

    Was ist eigentlich aus dem guten alten User-Agent-Switch geworden?

    Gab schon früher Anleitungen für Linux-Basierte Systeme, welche empfahlen für Dienste wie Netflix einfach den user-agent zu wechseln. Für Firefox gibt es sogar ein Add-on welches dies recht schnell bewerkstelligt.

    • @Unimeron@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      2
      edit-2
      11 months ago

      Das nützt in dem Fall nichts.

      Zwar kann sich ein Firefox als Chrome ausgeben, aber trotzdem müßte er WEI unterstützen, damit die Seite korrekt überhaupt funktioniert. Tut Firefox das, hat Google gewonnen. Tut er es nicht, hat Google vermutlich trotzdem gewonnen, weil der User dann auf Chrome wechselt, weil Firefox ja “kaputt” ist. Oder der User hat verloren und verzichtet auf diese Webseite. Alles keine schönen Szenarien.