• @nachtigall@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    141 year ago

    Total nutzlos. Gerade Stall+Platz ist reine Augenwischerei. Auch mit den 12% mehr Platz verbringen die Tiere ihr kurzes miserables Leben in Stress und Fäkalien. Die nächste Stufe bringt effektiv auch nur ein Fenster hinzu.

    Alles außer dem Ausstieg aus der Nutztierhaltung ist Tierquälerei.

      • @nachtigall@feddit.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        71 year ago

        Vielleicht eine Pflicht, die Ställe und Lebensbedingungen auf die Verpackungen zu drucken? Ich könnte mir vorstellen, dass einigen Leuten der Appetit vergeht, wenn man so sieht, wie die Sau mit Schürfwunden übersät ist und im eigenen Kot versinkt.

        Alle kann man sowieso nicht abholen, ein Teil der Menschen denkt halt leider nur an sich.

        • @gapbetweenus@feddit.de
          link
          fedilink
          Deutsch
          41 year ago

          Ich glaube das wäre eben zu Zeit wenig realistisch es durchzusetzen, dafür ist der Rückhalt in der Bevölkerung nicht groß genug. Aber es kann halt wie gesagt Menschen schon zu etwas mehr nachdenken bringen.

          Klar kann man nicht alle abholen, aber für Veränderungen braucht man schon ne gewisse Masse. Die muss man erstmal auf seine Seite kriegen.

          • @nachtigall@feddit.de
            link
            fedilink
            Deutsch
            31 year ago

            Irgendwo müssen Änderungen anfangen bis wir die kritische Masse erreicht haben, die systematische Änderungen ermöglicht. Bis dahin bleibt mir nur vorzuleben, dass ein veganer Lebensstil gesund und inzwischen sogar recht komfortabel möglich ist, und mit Geduld auf die Menschen einzugehen.

            Ich hoffe auf eine Beschleunigung der Bewusstseinsentwicklung, da Veganismus heute schon einen viel besseren Stellenwert als noch vor ein paar Jahren hat. Mein Wunsch ist es, dass wir in 100 Jahren auf die Nutztierhaltung zurückblicken wie wir heute auf das Frauenbild von vor 100 Jahren zurückblicken; nämlich mit wenig Verständnis auf ein Relikt der Vergangenheit.

        • @Spzi@lemmy.click
          link
          fedilink
          Deutsch
          11 year ago

          Vielleicht eine Pflicht, die Ställe und Lebensbedingungen auf die Verpackungen zu drucken? Ich könnte mir vorstellen, dass einigen Leuten der Appetit vergeht, wenn man so sieht, wie die Sau mit Schürfwunden übersät ist und im eigenen Kot versinkt.

          Da würden wohl eher nur vorteilhafte Bilder genommen werden. Die Hersteller wollen ihre Produkte ja verkaufen, nicht abschrecken. Ähnlich, wie die Bilder in Restaurants und Kiosken auch nicht unbedingt den Durchschnitt, und wahrscheinlich nicht die schlimmsten Ausreißer darstellen, sondern eben die fotoreife Version, wenn’s überhaupt aus der eigenen Küche kommt.

      • @martin_uieafa@feddit.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        61 year ago

        Indem man über die realen Zustände berichten würde. Relativ einfach.
        Leider macht die Regierung genau das Gegenteil. Sie pumpt jährlich über 14 Milliarden Euro Subventionen in die Massentierhaltung, indoktriniert über Programme wie das EU-Schulmilchprogramm (kostenlose/vergünstigte Milch für die Schulkantine gegen vorgebenes Lehrmaterial und Unterrichtseinheiten, die von der Milchwirtschaft abgehalten werden(!) ) und lässt Missstände nicht nur ungeahndet, sondern fördert durch nicht durchgeführte Kontrollen diese sogar noch.
        Gleichzeitig sind viele Landwirtschaftsminister selbst in der Tierhaltung tätig und haben weder ein Interesse daran, dass die Praktiken verbessert ( ließ kostenintensiver) oder transparenter werden. Da sie selbst aber von Subventionen profitieren, setzen sie sich natürlich - zusammen mit der Lobby - für diese ein.
        Das ist in etwa so, als ob der Vorstand von VW das Verkehrsministerium leitet und darüber zu entscheiden hat, ob über die Folgen von Verbrennern berichtet wird, Radwege ausgebaut werden oder noch ein paar Autobahnen mehr in Auftrag gegeben werden.

        • @gapbetweenus@feddit.de
          link
          fedilink
          Deutsch
          21 year ago

          Das mag ja alles stimmen, ich sage nur das damit sich das ändert die breite Bevölkerung von der Idee überzeugt werde muss und selbst ab da ist es ein Prozess.

      • @alcasa
        link
        Deutsch
        41 year ago

        Vielen ists auch mit Kenntnis der Haltungsbedingungen egal. Das einzige was funktioniert sind verbindliche Mindeststandards die wesentlich höher angesetzt werden müssen. Nur wenn Fleisch wieder Luxusgut ist, wird das besser werden. Aber versuch mal einen solchen Standpunkt mehrheitsfähig zu machen

    • @greeen_tomato@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      31 year ago

      Was sagst du oder (Gewissens) Veganer eigentlich zu Insekten als Nahrungsmittel. Gibt es da eine Differenzierung zu Schweinen oder Kühen?

      • @nachtigall@feddit.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        91 year ago

        Das macht für mich keinen Unterschied. Auch Insekten sind Tiere, die Leid und Emotionen empfinden können. Und da Veganer (zumindest laut Definition der Vegan Society) darauf bedacht sind, tierisches Leid so weit wie möglich zu verhindern, lehne ich das ab. Insekten als Nahrungsmittel lösen kein existierendes Problem. Noch hat unser Planet keine Kapazitätsprobleme, schon gar nicht, wenn wir Anbauflächen für Tiernahrung stattdessen für Menschennahrung nutzen würden.

        • @gapbetweenus@feddit.de
          link
          fedilink
          Deutsch
          51 year ago

          Sehr fraglich was Insekten in ihren Ganglien empfinden. Aber recht sicher das es wenig damit zutun hat, was wir under Leid und Emotionen verstehen.

        • @Spzi@lemmy.click
          link
          fedilink
          Deutsch
          31 year ago

          Das macht für mich keinen Unterschied. Auch Insekten sind Tiere, die Leid und Emotionen empfinden können. Und da Veganer (zumindest laut Definition der Vegan Society) darauf bedacht sind, tierisches Leid so weit wie möglich zu verhindern, lehne ich das ab.

          Insekten sind halt schon erheblich andere Tiere als die Säugetiere, die wir so essen. Dabei geht’s mir gar nicht mal um “höher entwickelt” oder “menschenähnliche Emotionen”.

          Für viele Insekten ist es völlig normal, in großer Zahl aufeinander herumzuwuseln. Das wäre quasi artgerechte Haltung. Insofern scheinen sie doch, zumindest erst mal, deutlich kompatibler zu sein mit der bei uns so beliebten Massentierhaltung.

          Dass diese Bedingungen für Säugetiere, die normalerweise nicht so leben, Stress und Leid bedeuten, leuchtet ein. Aber für Insekten, die ohne menschliches Zutun unter ähnlichen Umständen leben, ist das nicht so offensichtlich.

      • @barsoap@lemm.eeOP
        link
        fedilink
        Deutsch
        41 year ago

        Meiner Erfahrung nach enden solche Fragen in Frontenbildung zwischen Veganern. Mit Honig sieht’s ähnlich aus. Oder wie wär’s mit nem Ochsenpflug.

        • @nachtigall@feddit.de
          link
          fedilink
          Deutsch
          51 year ago

          Wenn man Honig isst, ist man halt kein Veganer. Das ist auch kein Gatekeeping, sondern einfach Tatsache, dass Honig Tierleid verursacht und somit inkompatibel mit Veganismus ist.