• @nachtigall@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    71 year ago

    Vielleicht eine Pflicht, die Ställe und Lebensbedingungen auf die Verpackungen zu drucken? Ich könnte mir vorstellen, dass einigen Leuten der Appetit vergeht, wenn man so sieht, wie die Sau mit Schürfwunden übersät ist und im eigenen Kot versinkt.

    Alle kann man sowieso nicht abholen, ein Teil der Menschen denkt halt leider nur an sich.

    • @gapbetweenus@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      41 year ago

      Ich glaube das wäre eben zu Zeit wenig realistisch es durchzusetzen, dafür ist der Rückhalt in der Bevölkerung nicht groß genug. Aber es kann halt wie gesagt Menschen schon zu etwas mehr nachdenken bringen.

      Klar kann man nicht alle abholen, aber für Veränderungen braucht man schon ne gewisse Masse. Die muss man erstmal auf seine Seite kriegen.

      • @nachtigall@feddit.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        31 year ago

        Irgendwo müssen Änderungen anfangen bis wir die kritische Masse erreicht haben, die systematische Änderungen ermöglicht. Bis dahin bleibt mir nur vorzuleben, dass ein veganer Lebensstil gesund und inzwischen sogar recht komfortabel möglich ist, und mit Geduld auf die Menschen einzugehen.

        Ich hoffe auf eine Beschleunigung der Bewusstseinsentwicklung, da Veganismus heute schon einen viel besseren Stellenwert als noch vor ein paar Jahren hat. Mein Wunsch ist es, dass wir in 100 Jahren auf die Nutztierhaltung zurückblicken wie wir heute auf das Frauenbild von vor 100 Jahren zurückblicken; nämlich mit wenig Verständnis auf ein Relikt der Vergangenheit.

    • @Spzi@lemmy.click
      link
      fedilink
      Deutsch
      11 year ago

      Vielleicht eine Pflicht, die Ställe und Lebensbedingungen auf die Verpackungen zu drucken? Ich könnte mir vorstellen, dass einigen Leuten der Appetit vergeht, wenn man so sieht, wie die Sau mit Schürfwunden übersät ist und im eigenen Kot versinkt.

      Da würden wohl eher nur vorteilhafte Bilder genommen werden. Die Hersteller wollen ihre Produkte ja verkaufen, nicht abschrecken. Ähnlich, wie die Bilder in Restaurants und Kiosken auch nicht unbedingt den Durchschnitt, und wahrscheinlich nicht die schlimmsten Ausreißer darstellen, sondern eben die fotoreife Version, wenn’s überhaupt aus der eigenen Küche kommt.