Isn’t this directly about the #Fediverse?
Leitender Redakteur im Newsroom von @heiseonline
Dort schreibe ich über die #IT, vor allem auch zu gesellschaftlichen Folgen von #Internet, #SocialMedia, #KI & Co. – und dann natürlich zu #Astronomie und #Raumfahrt. Hier geht’s aktuell auch noch viel um #Mastodon, alles jetzt searchable und #fedi22
Hier deutsch / english
Isn’t this directly about the #Fediverse?
Well, the ad for my employer (as an WP-link) came from you, didn’t it?
This is not the first such post: I have a tool, that makes it simple to later visualize from where the reactions came.
https://social.heise.de/@mho/112965913501761509
I think it’s quite interesting to compare the promise of the #Fediverse (reach so many different networks) with the reality (it’s mainly #Mastodon). And this is a good way, I think. On the other hand, this posts do show, how far your content can go.
Thx. I have no article planned, but it’s good to know this, if something comes up.
@qbi@freie-re.de
Ich bin ganz zufrieden, dass wir die Mastodon-Instanz bekommen haben. Viel der restlichen Arbeit damit mach ich in meiner Freizeit, das würde sich ja einfach nicht lohnen. Sehe da jetzt erstmal nicht, dass wir da noch mit Software experimentieren…
@tux@burningboard.net
Ja genau, teilweise wird #BridgyFed aber auch von Instanzen geblockt. Und ja, es ruckelt durchaus immer wieder.
#Threads kommt langsam voran, aber halt nicht für europäische Accounts. Anderen kann man aber folgen.
@derentspannende@troet.cafe
Immer das Titelbild. Zusatznutzen gibt es im Artikel.
@qbi@freie-re.de @fexplorer@procial.tchncs.de
Ah OK, Danke. Also eher nicht für uns.
@tux@burningboard.net
Bestenfalls, ja. Aber die Anbindung an #Bluesky und #Threads hilft und sorgt für frischen Wind.
Würde da jetzt trotzdem nichts ändern, darauf deutet ja auch die Umfrage hin. Sieht ja schon so aus, dass der Traffic insgesamt abfällt und dieser plötzliche Abfall wahrscheinlich auf den Preview-Bug zurückgeht. Mal sehen, wie es jetzt weitergeht, nachdem der endlich behoben wurde.
Als Erklärung für mein Interesse: Das Diagramm zeigt, wie viele Besucher*innen pro Woche von #Mastodon auf heise.de gekommen sind.
Da, wo es im Herbst 2023 so steil abfällt, haben wir aufgehört, Artikelbilder als Anhang dazuzupacken und stattdessen auf die (damals neue) Vorschau vertraut. Da gab es aber natürlich den Bug, der dafür gesorgt hat, dass wir Klicks auf diese Vorschau nicht sehen konnten (der URL-Parameter wurde abgeschnitten), sondern nur solche direkt auf den Link.
Kann Mastodon Markdown? Zumindest fett… Wenn ja, wie?
@Domkat@troet.cafe @carla@hessen.social
Ah stimmt, Danke!
@steeph@diversity.kitchen
Postet hier jemand nicht, um gesehen zu werden?
@steeph@diversity.kitchen
(U.a.) Um in der Timeline Aufmerksamkeit zu bekommen…
@woelkchen
Honestly, please tell me more about how I can commercialize this posts. This would make it easier for me to justify all I’m doing here out of interest and goodwill towards #Mastodon etc. Mainly in my freetime, if I may add… (I’m using this account, because this is the one for technical stuff and it has greater reach)
I didn’t “mindlessly” tag the Lemmy community, but because I knew, that otherwise it would be very difficult to spread over there.