Eine Initiative will etwas dagegen tun. Ich bin gespannt!
Elterntaxis haben viele Gesichter:
Verantwortungslosigkeit wo ich hinschaue!
Wie – in der Verwaltungsantwort gar nicht das beliebte "… wir beobachten aufmerksam, was anderenorts … "?
Ich sag’ jetzt nix …
Die Erklärung ist so im Kern falsch!
Wesentliches Element, warum ein fahrendes Fahrrad viel besser das Gleichgewicht hält, ist der Gyroskopische Effekt. Der Bewirkt eine automatische Lenkbewegung, die dem kippen des Fahrrads entgegenwirkt. Vereinfachendes Beispiel:
Ein geschickt für diesen Zweck konstruiertes Fahrrad fährt so einen Hang ganz ohne Fahrer ohne umzukippen (in Schlangenlinien) herunter.
Die “Stabilisierungswirkung” der Kreiselkräfte, die verhindern, dass dieser Kreisel umkippt, spielen beim üblichen Radfahren eine deutlich untergeordnete Rolle!
Siehe beispielsweise auch Wikipedia: Fahrphysik (Fahrrad)
Ich probier’s die Tage mal! Bin aber eigentlich mit der aktuellen zufrieden.
Kann natürlich an meiner sehr alten Version liegen, aber die Sprachunterstützung (Navi-Ansagen) von OSMAND überzeugen mich nicht. Die zerlegt “Einfach geradeaus über die Kreuzung” in ein Dutzend einzelschritte.
So isses, da ist eine Grundstückseinfahrt – für mein Verständnis sehr seltsame Lösung! Auf Google Maps sieht man die Örtlichkeit sehr schön! Kann jemand ein paar Paragraphen nennen, die die dort vorgefundene Verkehrsführung erzwingen oder zumindest rechtfertigen?
Immerhin, der Lastenlöwe hat dieses Mal perfekt funktioniert!
Would have been a good reason to leave facebook / Meta – but I already did …