Hallo allerseits, vor allem ein Gruß an die Mods. Ich hoffe, dass Ihr mit dem Eternal June durch Reddit nicht so derbe viel Stress habt🤣
Beim Versuch, u.a. meine NSFW-Subs im Instanzenwust “wiederzufinden”, habe ich das Problem gehabt, dass scheinbar belebte Communities auf Instanzen liegen, die bei Feddit blockiert sind. Klar, Euer Hausrecht.
Allerdings ist mir oftmals nicht so ganz klar, warum genau eine Instanz blockiert ist. Oftmals wurde die Begründung Spam und Trolling genannt, aber das passt nahezu auf jede geblockte Stelle.
Gibt es hier also eine genaue Auflistung warum eine Instanz hier auf Feddit blockiert wurde?
Sorry, wenn diese Frage schon einmal beantwortet wurde, die SuFu hat hier lokal nur nix ergeben…
Das Gute an Lemmy ist: Du könntest dir einen 2. Account machen über eine Instanz, die entweder den Inhalt selber direkt anbietet oder den Zugriff auf die Instanzen erlaubt.
Ich empfinde das übrigens als sehr positiv, dass Feddit hier gerade solche Instanzen nicht zulässt.
Könntest man nicht indessen auch einfach “NSFW-Inhalte anzeigen” in deinen Einstellungen deaktivieren, wenn man so etwas auf “All” unangenehm findet?
Was hat denn feddit damit zu tun, wenn ich von hier aus in bösen Instanzen verweile? Tauchen die Beiträge dann in euren feeds auf?
Es kommt ja oft die E-Mail Analogie. Aber mit meiner Gmail email kann ich im Prinzip jedem schreiben, da blockt Google niemanden, warum auch? Gerdrud@gmail.com ist es ja völlig egal, was A2PKXG@gmail.com mit seiner Adresse anstellt
Das würde mich in dem Zusammenhang auch interessieren und ich verstehe es nicht so ganz.
Wenn irgendein Benutzer auf der Feddit-Instanz eine Community auf einer anderen Instanz abonniert in der sich alles um Porno-Füße dreht, würden die Porno-Füße dann auch in meiner Ansicht erscheinen?
So, wie ich das verstanden habe:
Wenn nsfw.example.com irgendwelche NSFW Posts hat, passiert hier erst mal gar nicht - egal, ob diese Instanz geblockt ist oder nicht.
Wenn aber irgendein Account auf feddit schweinkram@nsfw.example.com abonniert, dann bekommt feddit eine Kopie der Posts aus dieser Community. Wenn nur irgendein anderer User auf feddit auf der Startseite umstellt von subscribed/local auf all, dann tauchen auch für diesen anderen User die Posts dieser Community auf feddit auf.
Okay, das ist wirklich dumm gelöst.
Naja, eher “works as designed” - das System ist föderiert und schickt halt Updates an alle Server, die es kennt (oder andersrum? Könnte auch via Polling laufen…).
Es ist halt die Frage, wie es Lemmy anzeigt. Bei Mastodon hast du drei Ansichten:
Bei “sowas wie Twitter” ja auch praktisch und ausreichend und zusätzlich kann man die Sichtbarbeit der Posts festlegen: Öffentlich, nur Follower, nur via Direktlink oder nur erwähnte User (=“PN”).
Für Lemmy ist das halt nicht so optimal, da wären vermutlich ein paar weitere Filter sinnvoll, was amgezeigt wird. Bei Mastodon kann ich in den Metadaten des Posts auch die Sprache angeben, sodass ich bspw. Auch “alle Posts aller bekannten Server, nur deutsch, kein NSFW” machen könnte, wenn mein Client das erlaubt.
Jedoch ist Mastodon auch schon älter und hat solche Probleme evtl früher gehabt und gelöst. Und hat eben auch ein anderes Konzept.
Ich bin immer noch überzeugt von Lemmy, aber das erscheint mir problematisch. Ich könnte also nun meine eigene Instanz erstellen und mit meinem Feddit Account dessen Communities abonnieren um hier den All-Bereich mit Schweinkram-Bildchen oder Schlimmerem zu füllen.
Klar die Feddit-Admins blockieren dann die Instanz aber das erscheint mir recht arbeitsintensiv wenn die Benutzeranzahl weiter steigt.
Als besorgter Sys-Admin bereitet mir auch das hier große Kopfschmerzen, aus verschiedenen Gründen: