Hallo zusammen!

Was habt ihr in der letzten Woche so an tollen Büchern gelesen, Filme geguckt, Spiele gezockt, Musik entdeckt, Museen oder Veranstaltungen besucht, … ?

  • Gieselbrecht@feddit.org
    link
    fedilink
    arrow-up
    4
    ·
    21 days ago

    Ich habe die Woche mit “Der Weg zurück” von E.M. Remarque angefangen - eine (lockere) Fortsetzung von “Im Westen nichts Neues”. Bisher Empfehlung. Remarques Erzählstil machen ihn für mich zu einem der besten Zwischen- und Nachkriegsliteraten.

  • Wrufieotnak@feddit.orgOP
    link
    fedilink
    arrow-up
    3
    ·
    21 days ago

    Ich war letztes Wochenende auf 3 Konzerten an den 3 Tagen. Zuerst war Santiano in Dresden. Die haben echt gut Stimmung gemacht und es war auch schön zu erleben, dass A) Santiano auch offen Stellung bezieht und zB. zusammen mit Sea Shepherd arbeitet und B) sie gesagt haben das am Freitag schon fast alle TShirts, wo der Erlös gespendet wird, ausverkauft waren. Einziger Nachteil: da sie auch viele Stücke inspiriert von irischer Volksmusik haben, taten mir am Ende vom vielen Mitklatschen die Arme weh. Muss ich mehr für trainieren…

    Am nächsten Tag war dann 10 jähriges Jubiläumskonzert der Berliner jungen Philharmoniker. Die haben auch wieder ein wunderbares Konzert gegeben. Das es “Amateure” sind, habe ich nicht raus gehört. Das war für mich auf einem echt hohen Niveau. Kann ich euch also auch nur empfehlen da mal zu einem Konzert zu gehen. Vorteil daran ist, dass es auch wesentlich billiger ist als sonst Konzerte in der Philharmonie, da es eben keine professionellen Musiker sind die davon leben können müssen.

    Am Montag stand dann das Highscore Konzert vom ORSO Orchester an. Da waren zwar viele Stücke mit dabei, die auch beim letzten Jahr schon dabei waren, allerdings das auch aus gutem Grund. Das Orchester hat nämlich auch einen Chor mit dabei und dann zum Beispiel Baba Yetu, One Winged Angel, Dragonborn und das Hauptthema von Smash Bros. Brawl gespielt. Die Stimmung war super und die Künstler hatten auch sichtbar Spaß.
    Vom ORSO Orchester kann ich auch die Rock Symphony Night im Okt/Nov empfehlen. Dort kombinieren sie das klassische Orchester mit einer Rock Band und geben dann Klassiker aus Rock und Soul etc. zum besten mit orchestraler Unterstützung.

    Und zum Abschluss noch die Empfehlung für den Webcomic Kill Six Billion Demons. Das Design der Charaktere und Welten ist einmalig vielfältig und gleichzeitig detailreich. Die Geschichte würde ich als klassisches Fantasyepos/fast Shounenmäßig (und ich meine das im positiven Sinne!) beschreiben, aber die Art und Weise wie diese Geschichte erzählt wird ist faszinierend. Die Charaktere sind auch nicht statisch sondern entwickeln sich weiter als Person. Gleichzeitig wirken sie aber für mich auch nachvollziehbar. Warum ein Charakter jeweils so handelt ist erkennbar aus den jeweiligen persönlichen Erfahrungen die gemacht wurden.
    Und es ist auch bald zu Ende (also entweder dieses oder nächstes Jahr), sodass man nicht eine unendliche Geschichte hat, sondern bald eine (zumindest sieht es derzeit so aus) vernünftig Abgeschlossene.
    Das Universum wird auch in den Texten unter den Comicseiten teilweise in Kurzgeschichten weiter ausgeschmückt. Falls das für euch zu nervig/zu viel zum Folgen gerade am Anfang ist, empfehle ich es so wie ich zu machen und erstmal zu ignorieren und dann später zu lesen, wenn man die Welt besser verstanden hat.
    Besonders begeistert war ich davon, dass dieser Comic es auch mal an einer Stelle geschafft hat, das eigene Medium, also als Webcomic in einer Internetseite eingebunden zu sein, auszunutzen um die eigene Geschichte zu erzählen. Ist im Prinzip nichts außergewöhnlich besonderes und nur auf einer Seite, aber ich finde es immer toll wenn ein Künstler es schafft die Eigenheiten eines Mediums so auszunutzen, das die Geschichte (oder zumindest diese Stelle/Szene) so in der Form in einem anderen Medium nicht funktionieren würde.