Habe einen 99€ Beamer und möchte eine ca. 190cm breite Projektionsfläche, die ich ein und ausrollen kann. Hatte z.B. so an Rollenpapier gedacht, aber meist ist da für meinen Anwendungszweck viel zu viel drauf, einige Meter mehr wären ja kein Problem, aber so 50m zu viel ist schon übertrieben. Habt ihr Ideen?

  • nicerdicer@feddit.org
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    3
    ·
    edit-2
    2 days ago

    Ich habe gerade mal im Internet gesucht und festgestellt, dass diese Leinwände ja richtig teuer sind. Daher verstehe ich auch deinen Ansatz, keine fertige Projektionsfläche zu kaufen.

    Ich habe aber hier etwas gefunden: Dieser Shop bietet eine Art Segeltuch als Rollenware an:

    https://www.stoff4you.de/Technische-Gewebe/Beamer-Projektion/Beamer-Leinwand-B1-Weiss-Projektion-4-3-220-x-290-cm.html

    Wäre sowas vielleicht eine Alternative? Der Shop bietet auch weiter Varianten, Größen und Ausführungen an. Die Preise scheinen auf jedenfall niedriger zu sein als ein Fertigprodukt.

    Edit: Als Rollen-Nabe könnte man ein Rundholz mit relativ großem Durchmesser wählen (5 - 6 cm Ø; gibt’s im Baumarkt). Man müsste dann nur einen Mechanismus mit einer gespannten Feder o.ä. bauen, sodass die Leinwandfläche sich automatisch aufrollen kann.

  • MrFloppy@feddit.orgM
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    1
    ·
    edit-2
    16 hours ago

    Ich würde entweder eine 100" Rolloleinwand kaufen. Die, mit genau diesem Suchbegriff, gibt es ab 50,-

    Oder ein Bettlaken für ein 140cm Bett mit 2x 2m Rundhölzern (Besenstielen). Da solltest du in Summe bei ca 20,- sein. Das hatten wir Jahre lang im Jugendraum und funktioniert ohne Probleme.

    Es gäbe auch noch Gewebeplane 200x150cm. Bei der befürchte ich aber, dass sie zu sehr spiegelt.

  • rirus@feddit.orgOP
    link
    fedilink
    arrow-up
    1
    ·
    edit-2
    2 days ago

    Wo bekommen die tollen Menschen die so für Demos diese großen Banner machen ihren Stoff her?