• taladar@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    1
    ·
    2 years ago

    Nein. Nicht wirklich. Sprache ist zur Kommunikation gedacht. Jedes mal wenn ohne Not aus einem Begriff zwei Varianten gemacht werden hat jemand dieses Grundprinzip nicht verstanden.

    • FleetingTit@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      1
      arrow-down
      1
      ·
      2 years ago

      Dass Wort hört sich doch identisch an, ob du im Deutschen Communitys oder Communities sagst. Und auch beim lesen wird niemand Probleme damit haben, den Sinn davon zu verstehen.

      Ja, Sprache ist ein Mittel zum Zweck, aber die Regeln dienen ja auch dazu, die Sprache zu vereinheitlichen und damit für alle verständlich zu machen.

      • taladar@feddit.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        1
        ·
        2 years ago

        Wo vereinheitlicht das denn irgendwas wenn Eindeutschung eine komplett neue Variante des Worts erfindet die so vorher noch nie existiert hat?

        Und Aussprache ist doch für Rechtschreibung komplett irrelevant, gerade in Fällen wo die Aussprache eh identisch ist.