• @GalataBridge@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    291 year ago

    Nun, ich weiß nicht. Wäre ich ein Migrant mit Top Ausbildung im MINT-Bereich wäre Deutschland nicht meine erste Wahl.

    • Fast die höchste Steuernlast in der EU
    • hohe Energiepreise
    • hohe Mietpreise in den Städten (und genau da, wo die Jobs sind)
    • gefühlt 8 Monate im Jahr schlechtes Wetter
    • die deutsche Sprache ist schwer zu lernen

    Und zudem kenne ich einige gut ausgebildete Expats in Deutschland mit verschiedenen Stationen im Ausland und die Meinung dahingehend ist auch einhellig: Mit keinem Volk ist es so schwer Freundschaften zu knüpfen wie mit Deutschen.

    • @TiKa444@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      81 year ago

      Du meinst hohe Einkommenssteuern. Ein häufges Missverständnis bei der Steuerlast ist, dass viele von der Einkommenssteuer auf die Gesamtsteuerlast schließen. Bei dieser liegt Deutschland gemessen am BIP (Steuer- und Abgabeneinnahmen pro Jahr im Verhältnis zum BIP) sogar unter westeuropäischem Durchschnitt, deutlich unter den Skandinavischen Ländern und rund 10% unter Frankreich.

      Das Problem dabei ist, dass in Deutschland gerade die Reichen und Superreichen weniger besteuert werden als im internationalen Vergleich (sei es durch Schlupflöcher für Menschen mit viel Kapital, puschale Kapitalertragssteuern oder durch fehlende Vermögenssteuern, ect.).

      Das Problem ist also nicht die zu hohe Gesamtlast sondern die Verteilung der Steuern.

      • @vanZuider@feddit.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        61 year ago

        Für potentielle Fachkräfte, die zum Arbeiten (und Geldverdienen) einwandern wollen, und nicht, um Häuser zu erben, dürfte die Einkommenssteuer halt (neben der Mehrwertsteuer) die relevanteste sein.

        • @TiKa444@feddit.de
          link
          fedilink
          Deutsch
          41 year ago

          Dem Widerspreche ich nicht, aber wenn wir nur von der hohen Steuerlast sprechen, ohne das in einen Kontext zu setzen, dann stützt das nur das Narrativ das uns überhaupt in diese Lage gebracht hat.

    • @alcasa
      link
      Deutsch
      81 year ago

      Andererseits recht gutes und günstiges Bildungssystem, gute Sicherheitslage und stabile Institutionen. Wenn man nicht gerade in die englischsprachigen Länder auswandert, ist Deutschland auch garnicht so schlecht.

      • @wellnowletssee@sh.itjust.works
        link
        fedilink
        Deutsch
        151 year ago

        Das Bildungssystem hat seit den 90ern keine Veränderung erlebt außer der Einführung von iPads. Selbst die WCs dürften noch aus der Zeit stammen.

        Ich wollte gerade das Gesundheitssystem anführen, weil es uns wesentlich besser durch die Corona Zeit brachte als sogar manch skandinavisches Land. Aber unter einem enorm hohen Preis. Auch das Rentensystem ist höchst bröckelig.

        Einzig die Arbeitsbedingungen… obwohl… Lohndumping, Zeitarbeit, … ne, auch da sieht’s nicht sooo gut aus. Selbst für gut Ausgebildete. Ich sag nur Agentur-Leben.

    • @Bierjunge@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      51 year ago

      Plus der Schock, dass du mit 1 Gehalt keine Familie ernähren kannst, was zumindest #damals noch möglich war, kA ob das in der westlichen Welt irgendwo noch geht. Und die Erkenntnis, dass du dir als zugewanderte Fachkraft kaum ein Haus leisten kannst.