• @Anekdoteles@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    9
    edit-2
    11 months ago

    Ok, machen wir einen Kompromiss: Eigenbeteiligungen ja, aber nur für besonders alte Senioren. Wer mit 85 noch eine neue Hüfte will, darf meiner Meinung nach gerne 2000€ der fälligen 6500€ selber tragen. Das würde den Wildwuchs bei fragwürdigen Behandlungen, mit denen die Krankenkassen gemolken werden, doch erheblich eindämmen.

    Aber ihr wisst ja - CDU. Wir bauen eine Mauer gegen die Jungen und die sollen es bezahlen!

    • @alcasa
      link
      Deutsch
      811 months ago

      Die meisten Senioren über 85 bekommen doch jetzt schon keine? Jede höhere Eigenbeteiligung ist im Zweifel sehr ungerecht.

      Praxispauschale ist ja kein Finanzierungsmittel, dafür sind die Beträge wohl viel zu gering.

      Der beste Weg ohne auf Kosten der Finanzschwa hen wäre PKV abschaffen und Deckelung der Beträge nach oben lockern.

      Ggf schafft man sowas auch ohne GKV, aber beides zu haben führt nur dazu, dass teure unrentable Personen in das öffentliche System abgeschoben werden. Dies hat mit freien Markt nichts zu tun.

      • @Anekdoteles@feddit.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        211 months ago

        Ggf schafft man sowas auch ohne GKV, aber beides zu haben führt nur dazu, dass teure unrentable Personen in das öffentliche System abgeschoben werden. Dies hat mit freien Markt nichts zu tun.

        Stimmt, das hat nichts mit einem freien Markt zu tun, aber eben nicht nur auf der Anbieterseite, auf die du ausschließlich den Blick richtest, sondern auch auf der Nachfrageseite. Patienten haben durch die flache Rate einen finanziellen Anreiz, jede mögliche Behandlung mitzunehmen, die ihnen gesundheitliche Vorteile bringt. Das ist für eine Gesellschaft offensichtlich untragbar. Ganz besonders für eine überalterte. Also ja: Alle in die GKV bin ich dabei. Von mir aus auch noch die Grenzen nach oben verschieben. Aber die wahre Krux des Gesundheitssystems liegt derzeit darin, dass man zu viel machen kann.