Interessanter DW-Artikel (in Englisch) der aufzeigt, dass China ein wachsendes Interesse an einer Zusammenarbeit/Förderung der AfD hat. Nicht nur wegen den steigenden Umfrageergebnissen, sondern deren Anti-Westlicher und Anti-NATO-Politik.

  • @gnuhaut@lemmy.ml
    link
    fedilink
    Deutsch
    0
    edit-2
    11 months ago

    Orientalismus und Rassismus dürften unter den AfDlern gang und gäbe sein, also was ist los? Die AfD versucht die Interessenvertretung für Teile des deutschen Kapitals zu werden, die von den kalten Kriegern bei der Ampel und CDU nicht mehr vertreten werden, und die Linke kommt dafür halt nicht in Frage. Schade dass China da mitmacht, aber nicht so überraschend. Die empfangen jeden, der Geschäfte machen will.

    Noch was:

    dass China ein wachsendes Interesse an einer Zusammenarbeit/Förderung der AfD

    Da steht nichts von Förderung. Würde mich auch sehr wundern, das ist ja eher nicht so deren modus operandi.

    • Guildo
      link
      fedilink
      Deutsch
      -311 months ago

      Die Frage ist wer in China. Die KP mit Sicherheit nicht, die haben Weidel da auch nicht arbeiten lassen. Es sind Teile des Kapitals, die daran Interesse haben und die erstarken auch in China wieder.

      • @gnuhaut@lemmy.ml
        link
        fedilink
        Deutsch
        -111 months ago

        Ne das passt schon zur KP, dass die die empfangen. Wenn man die AfD als Repräsentant deutscher Industrieinteressen versteht, dann macht das Sinn. Außerdem ist wahrscheinlich früher oder später die AfD in der Regierung hier, da kann man schon mal Beziehungen aufbauen für den Fall.

        • Guildo
          link
          fedilink
          Deutsch
          -111 months ago
          1. es passt nicht

          2. das war nicht die Frage

          Beantworte doch einfach ordentlich, statt dir was aus den Fingern zu ziehen.

          • @gnuhaut@lemmy.ml
            link
            fedilink
            Deutsch
            611 months ago

            A high-ranking three-member delegation from the Alternative for Germany (AfD) party recently traveled to China — on an official invitation.

            Official invitation hört sich nach Regierung (und damit KP) an? Glaubst du die DW hat sich das ausgedacht?

            • Guildo
              link
              fedilink
              Deutsch
              2
              edit-2
              11 months ago

              Ein Unternehmen aus China kann auch offiziell einladen. Schwierig. Es ist halt eindeutig schwammig formuliert.

              EDIT: Was ich denke ist egal. Ich will halt einfach einen lupenreinen Artikel mit klaren Fakten. Und nicht schwammigen Bullshit.

                • Guildo
                  link
                  fedilink
                  Deutsch
                  311 months ago

                  es wäre enorm wichtig zu wissen wer es war und ich hoffe das kommt die Tage ans Tageslicht