• Oliver
      link
      fedilink
      Deutsch
      131 year ago

      Bevor renditeorientierte Schneeballsysteme wie Vonovia bauen, kann man das Bauen imho auch lieber gleich sein lassen.

      Auch wenn es jetzt gewiss Downvotes von Leuten hagelt, die nie in ner Bude von denen oder Deutsche Wohnen Miete zahlen mussten…

      • @hardypart@feddit.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        111 year ago

        Auch wenn es jetzt gewiss Downvotes von Leuten hagelt, die nie in ner Bude von denen oder Deutsche Wohnen Miete zahlen mussten…

        Keine Angst, ich denke es dürfte allseits bekannt sein, was für ein Drechsverein Vonovia ist.

      • Oliver
        link
        fedilink
        Deutsch
        41 year ago

        Zinsen hoch bedeutet gerade erstmal, dass die Zinsen zwar hochgehen, aber alles andere als hoch sind. Vor dem Lehman-Crash haben deutliche höhere Zinsen als heute auch nicht vom Bau abgehalten.

        Die einzigen, die nun unter die Räder kommen, sind die, die nie liquide waren und immer nur Schulden mit neuen Schulden bedient haben, um nach dem Bau maximale Rendite an die Investoren auszuschütten. Die können das aber auch sehr gerne lassen.

        Finde es erschreckend, welch weite Kreise das neoliberale Zinsgejammer zieht.

        • Multivortex Tornado
          link
          fedilink
          Deutsch
          41 year ago

          Zinsen die hochgehen machen das Bauen teurer, unabhängig davon, ob sie von “niedrig” auf “mittel” oder von “mittel” auf “hoch” gehen, in beiden Fällen wird es für mehr Leute unmöglich, sich einen Hausbau zu finanzieren. Das hat überhaupt nichts mit neoliberalem Gejammer zu tun.

        • @Merion@feddit.deOP
          link
          fedilink
          Deutsch
          21 year ago

          Lehman-Crash ist jetzt aber auch 15 Jahre her. Damals waren die Anforderungen an Gebäude noch nicht so hoch und die Preise für Materialien haben auch in einer ganz anderen Liga gespielt.

          • Oliver
            link
            fedilink
            Deutsch
            21 year ago

            Es wurde mal wieder, wie zur Lehman-Pleite, massiv mit Geld gebaut, das keiner hatte. Dass es da nur zu einer Marktbereinigung durch den Einbruch an Bauten kommt, ist ja noch harmlos gegen das, was damals passierte.

            Die Zinsen spielen jetzt natürlich mit rein - die durch die Decke gegangenen Material- und Personalkosten, deretwegen nicht nur der Wohnungsbau, sondern auch Infrastrukturvorhaben kostentechnisch durch die Decke gehen oder vielerorts komplett verschoben/gestrichen werden, erscheinen mir aber weitaus bedeutsamer, als dieses niedrige, gegenwärtige Zinslevel.

    • @Merion@feddit.deOP
      link
      fedilink
      Deutsch
      61 year ago

      Naja, der EZB Leitzins von Juni dürfte jetzt wenig Auswirkungen auf die Baugenehmigungen von April haben…

      Aber klar, höhere Bauzinsen machen unter Garantie auch was aus, dürfte aber nicht der einzige Grund sein.

      • @hardypart@feddit.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        71 year ago

        Naja, der EZB Leitzins von Juni dürfte jetzt wenig Auswirkungen auf die Baugenehmigungen von April haben…

        Die EZB hat ja auch nicht erst diesen Juni angefangen, den Leitzins zu erhöhen.

    • @nexusband@lemmy.world
      link
      fedilink
      Deutsch
      2
      edit-2
      1 year ago

      Hmm, ob es da wohl einen Zusmamenhang gibt?

      Ich denke tatsächlich nicht. Das Problem ist, dass nicht nur die Baugenehmigungen eingebrochen sind, so gut wie alle gemeinden wollen horrende Summen für Baugrund haben. Ein Haus für 400k geht vllt gerade noch so, aber wenn der Baugrund dann noch mal 250k kosten soll, wird’s lächerlich.

      Die Zinsen sind dann “nur” das i-Tüpfelchen

    • Fennek
      link
      fedilink
      Deutsch
      13
      edit-2
      1 year ago

      Christian Lindner: Nur wenn die Häuser min. vier Räder haben, einen Verbrennermotor und mit 200km/h über die Autobahn fahren dürfen!

      • @agarorn@feddit.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        41 year ago

        Dass Häuser keine Räder haben dürfen ist technologiefeindlich und nicht mit meiner liberalen Einstellen vertretbar.

      • Multivortex Tornado
        link
        fedilink
        Deutsch
        3
        edit-2
        1 year ago

        kaufen Sie jetzt das neue Porsche-Fertighaus. Vielleicht sogar auf Wasserstoff umrüstbar, nur 3 Wochen nachdem die Kernfusion marktreif wurde.

        • Fennek
          link
          fedilink
          Deutsch
          11 year ago

          Bis dahin kann man ja E-Fuels nutzen… Ach nee, davon hat Volker Wissing ja letztens erst den einen verfügbaren Kanister verbraucht. Jetzt müssen wir erst wieder ewig produzieren, bis wir neue haben.

      • @nexusband@lemmy.world
        link
        fedilink
        Deutsch
        -101 year ago

        Habeck: Nur wenn die Häuser min. 95% der Fläche einsparen und remote komplett Abschaltbar sind. Und bitte mit Beteiligung der Vettern!

    • Oliver
      link
      fedilink
      Deutsch
      51 year ago

      Wegen mir hätte Sondervermögen ruhig die Krone für das Unwort 2022 bekommen.

      • @agarorn@feddit.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        21 year ago

        Gerne, aber dafür müsste der Staat selbst Kredite aufnehmen. Deshalb ein extra sondervermögen.

        • Bildrauschen
          link
          fedilink
          Deutsch
          11 year ago

          Nein, muss er nicht. Dafür hat der Staat Geschäftsbanken wie die KfW und die Banken der Länder. Und die schöpfen das Geld genauso wie alle anderen aus dem Nichts

          • @agarorn@feddit.de
            link
            fedilink
            Deutsch
            11 year ago

            Also statt dass der Staat Schulden aufnimmt um neue Häuser zu finanzieren, willst du dass die KfW (bei der Christian Lindner der Verwaltungsratvorsitzende ist und bei der die Bundesrepublik für alle Verbindlichkeiten haftet) die Kredite vergibt.

            Von mir aus auch gerne, aber auch hier haftet am Ende die BRD, also ist das praktisch kein Unterschied.

              • @agarorn@feddit.de
                link
                fedilink
                Deutsch
                11 year ago

                Dann schaue doch mal nach wie die KfW funktioniert. Hier aus Wikipedia:

                Das Kapital der KfW wird zu vier Fünfteln von der Bundesrepublik Deutschland und zu einem Fünftel von den Bundesländern gehalten. Die Bundesrepublik haftet für alle Verbindlichkeiten und Kredite der KfW.

                • Bildrauschen
                  link
                  fedilink
                  Deutsch
                  21 year ago

                  Rechtlich schon, ich hafte auch für meine Volksbank. Zwar im Gegensatz zum Völkerrechtssubjekt BRD nur mit meiner Einlage, aber nach den gleichen Regeln. Nur bis das geschieht, muss viel passieren. Vorher gelten die Bilanzierungsregeln für Banken und da wird halt einfach abgeschrieben. Dafür hat man schließlich den Zins. Bei der KfW ist das schlussendlich geleich, in der Alltagspraxis haftet der Steuerzahler also nicht.

  • @MrStrawberry@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    41 year ago

    Einerseits natürlich nicht überraschend. Wer in dem Marktumfeld baut (oder auch kauft) kann quasi mit keiner Rendite rechnen. Und gleichzeitig können sich auch die Leute die fürs Lebensgefühl bauen, das nicht mehr leisten.

    Problematisch wird es in ein paar Jahren, wenn trotzdem Häuser und Wohnungen benötigt werden, aber nichts neues nachkommt. Da werden die Mieten noch richtig stark ansteigen.