Lokalisiert: Lange war unklar, wo der letzte angelsächsische König Englands residierte. Eine Spur lieferte zwar eines der berühmtesten Kunstwerke des Mittelalters – der Wandteppich von Bayeux. Auf ihm ist König Harold im Festsaal seines Hauses und in einer Kirche dargestellt. Aber erst der Abgleich mit archäologischen Funden erlaubte es nun, diese Residenz eindeutig im südenglischen Dorf Bosham zu lokalisieren. Mit den dortigen Relikten haben die Archäologen ein seltenes Musterhaus der angelsächischen Aristokratie gefunden.