Bei anderen EntwicklerInnen auf GitHub kommt das nicht gut an: https://github.com/RupertBenWiser/Web-Environment-Integrity/issues/28

Bitte versucht von Google Chrome (und seien Blink-Engine baiserenden Safari, Edge, Brave, etc.) auf einen anderen Browser wie firefox zu wechseln. Nur weil Google Chrome so verbreitet ist, hat Google so viel Macht über das Web, weil sie mit grossen Vorsprung der meistgenutzte Browser und daher die Client side kontrollieren. Wenn Google Chrome nicht so verbreitet wäre, dann hätten die das wahrscheinlich auch nicht erst vorgeschlagen.

    • @vinhill@feddit.de
      link
      fedilink
      2
      edit-2
      11 months ago

      Was sehe ich bei dem Link? Wird hier nicht die Performance von Firefox pre und post fission verglichen?

      Edit: ah ich seh. Der dunkelblaue ist tatsächlich Chrome, hellblau Firefox Autoland.

  • 🦄🦄🦄
    link
    fedilink
    2011 months ago

    Abgefahren. Das bestärkt mich nur in meinem Vorhaben mein Leben bestmöglich zu de-googlen.

    Chrome ist schon weg, als nächstes wird es Fairphone oder vergleichliches geben.

    • m3adow
      link
      fedilink
      411 months ago

      Ironischerweise laufen die besten Google freien ROMs auf Nexus Geräten.

      Das FP4 ist auch ganz okay, damit wurde dieser Kommentar geschrieben. 😁

      • 🦄🦄🦄
        link
        fedilink
        111 months ago

        Gibt es denn da mehrere re:erster Absatz? Ich hatte nur Graphene auf dem Schirm.

        • @Schlecknits@feddit.de
          link
          fedilink
          211 months ago

          Ich hab LineageOS mit MicroG auf meinen Xiaomi. Androidbasiert gäbe auch noch /e/OS. Oder wenn du ganz von Android weg willst Ubuntu Touch oder KaiOS (Fork von FirefoxOS, sehr eingeschränkt in der Funktionalität).

    • @gapbetweenus@feddit.de
      link
      fedilink
      211 months ago

      Schwer auf google als Suchmachiene zu verzichten, die Ente is meine defaufault Suchmachiene und ich muss trotzdem bei geschätzt 70% nachgooglen.

      • 🦄🦄🦄
        link
        fedilink
        411 months ago

        Echt 70%? Ich nur, wenn ich google maps brauche. Die Suchergebnisse sind nicht immer mega, aber bei der Ente findet man, anders als bei Google, auch auf der zweiten Seite noch mitunter hilfreiche Treffer.

        • @gapbetweenus@feddit.de
          link
          fedilink
          211 months ago

          Was ist die zweite Seite? /s

          Ja, muss aber auch sagen, das wenn das Ergebnis (außer es ist was sehr spezifisches) nicht auf der ersten Seite ist - dann versuche ich eher meine Suchanfrage zu ändern und habe das Gefühl das es bei Google besser funktioniert, vielleicht weil ich unbewusst den Algorithmus besser verstehe - einfach weil es schon so lange nutze.

    • @Undertaker@feddit.de
      link
      fedilink
      111 months ago

      Ich habe eins. Such dir eine Alternative. Mieser Support und diverse technische Probleme, die sie nach Jahren noch immer nicht lösen (in meinem 4er sind Display-Probleme des 3ers weiterhin enthalten).

      • 🦄🦄🦄
        link
        fedilink
        111 months ago

        Das habe ich jetzt schon ein paar mal gehört. Ich werde abed eh noch auf das 5er warten.

        Oder eben ein Pixel mit GrapheneOS…wobei das schon ironisch wäre ^^

    • @Janis@feddit.de
      link
      fedilink
      411 months ago

      safari, epiphany, pale moon, waterfox, seamonkey, midori, otter… geben tut es genug. die user sind das problem!

      Allgemein mobil kackt google ab, bei der Suche ist der Zenith überschritten…ich habe Hoffnung der eine Teufel stirbt.

        • @Janis@feddit.de
          link
          fedilink
          211 months ago

          ja, was heisst brauchbar. safari gibt nur für apple aber damit nahezu 100% auf dem US mobilfunkmarkt. manchmal reich Mutt als Browser, Banking&Lemmy per App…browsen war mal relevanter.

  • @CosmoNova@feddit.de
    link
    fedilink
    1811 months ago

    Hört hört. Der kleptomanische Dreckskonzern will nachdem er selbst sein halbes Portfolio zusammengeklaut hat, anderen DRMs aufzwingen, damit er diese auch klauen und zu Geld machen kann. Großkonzerne mit massenweise Patenten wie Google hassen nichts mehr, als Konkurrenten, die ihre Arbeit nicht patentieren und stattdessen für lau anbieten. Da gibt es nichts zu holen und die eigenen Produkte werden gegebenenfalls auch noch entwertet. Google will dass alle anderen beim Kapitalismus mitspielen, denn da haben sie einen gigantischen Vorteil gegenüber der meisten anderen.

  • @GodIsNull@feddit.de
    link
    fedilink
    011 months ago

    Ich bin fest davon überzeugt, dass es aus der Community der Entwickler immer Leute geben wird, die für alles Alternativen entwickeln und anbieten. Und wenn generative KI auch noch weitgehend frei zugänglich wird um neue Software und Dienste schneller und mit weniger Personal zu entwickeln, umso mehr frei Projekte werden wir sehen. Solange die grundlegende Infrastruktur des Internets den Prinzipien der Netzneutralität treu bleibt, sehe ich kein Problem. Es gibt mehr offene Dienste und Software als jemals zuvor.

    • @LethalPapercut@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      911 months ago

      Is Firefox Chromium based?

      Firefox is not based on Chromium (the open source browser project at the core of Google Chrome). In fact, we’re one of the last major browsers that isn’t. Firefox runs on our Quantum browser engine built specifically for Firefox, so we can ensure your data is handled respectfully and kept private.

      Source: https://www.mozilla.org/en-US/firefox/faq/

    • @swnt@feddit.deOP
      link
      fedilink
      1411 months ago

      das verwenden von Google Produkten ist nicht vergleichbar mit der Teilnahme an der Nazi Partei nsdap. das ist ziemlich ignorant gegenüber dem leid, was damals passiert ist.

    • @zaphod@feddit.de
      link
      fedilink
      311 months ago

      Andere Unternehmen hatten nie so einen Slogan, die sind also noch viel schlimmer (so halb /s).

    • @A2PKXG@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      111 months ago

      Apple bekommt für jedes verkaufte iPhone 50-100€ von Google, dafür dass es die Standard Suchmaschine sein darf.