Seit Jahren bin ich auf der Suche nach einem Psychotherapeuten: Ich sammle Adressen, rufe an und schreibe, die meisten melden sich nicht, ich habe ein Leben, ich muss arbeiten, das Thema wird vergessen.

Irgendwie habe ich es bis jetzt geschafft, aber mein Leben wäre besser, wenn ich einen Profi hätte, mit dem ich über meine geistige und emotionale Probleme reden könnte.

Wie kann ich das beschleunigen?

  • @homoludens@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    45 months ago

    Ich weiß nicht, was du mit “die meisten melden sich nicht, ich habe ein Leben, ich muss arbeiten” meinst. Ggf. kann es helfen, sich ein oder zwei Wochen einzurichten, in denen man bei den Leuten anruft und wo die eigene (Rück-)Erreichbarkeit höchste Priorität hat (weil die meisten Therapeut:innen ihre Büroarbeit sleber machen und entsprechend nicht immer zurückrufen können und ggf. eher Leute zurückrufen, die klarmachen, dass das Thema für sie gerade auch höchste Prio hat). Bei vielen Therapeut:innen anzurufen, kann natürlich viel Energie kosten, deswegen muss man gucken, was da realistisch ist.

    Weiter kann es helfen, sich auch nach Gruppentherapien zu suchen - da werden naturgemäß mehr Plätze frei.

    Es gibt die Möglichkeit zur Kostenerstattung, d.h. du machst die Therapie bei einer Person ohne Zulassung der gesetzlichen Krankenkassen, kriegst die Kosten aber trotzdem erstattet, weil du eben niemanden mit Kassenzulassung gefunden hast. Hängt wahrscheinlich viel von der Krankenkasse ab, wie sehr man darum kämpfen muss.

    Vor der Kostenerstattung muss man afaik auch zu einer Sprechstunde gegangen sein, dass kann aber eh ganz nützlich sein, um Hilfe bei der Therapiesuche zu bekommen.

    Je nachdem, wo du wohnst gibt es weitere Hilfsangebote, in Bremen z.B. die Beratungsstellen des sozialpsychiatrischen Dienstes.