Seit Jahren bin ich auf der Suche nach einem Psychotherapeuten: Ich sammle Adressen, rufe an und schreibe, die meisten melden sich nicht, ich habe ein Leben, ich muss arbeiten, das Thema wird vergessen.

Irgendwie habe ich es bis jetzt geschafft, aber mein Leben wäre besser, wenn ich einen Profi hätte, mit dem ich über meine geistige und emotionale Probleme reden könnte.

Wie kann ich das beschleunigen?

  • @SomeGuy69@lemmy.world
    link
    fedilink
    Deutsch
    16
    edit-2
    5 months ago

    Ich will mir gar nicht ausmalen wie lange die Wartezeit wirklich wäre, wenn jeder der einen Therapeuten bräuchte, auch einen bekommen würde.

    Ich hab seit Jahren keine Energie mich darum zu kümmern und schaffe es immer nur gerade so durch die Woche. Dann noch herumtelefonieren oder E-Mails schreiben ist nicht möglich. Wenn ich die Energie dafür hätte, bräuchte ich wiederum keinen Therapeuten.

    Spätestens nach einer Woche Suche geht es mir danach schlimmer als vorher, ich hab’s probiert, deswegen probiere ich es jetzt nicht mehr. Allein die Angst vor der Zurückweisung schmerzt.

    Vielleicht bin ich irgendwann einfach wieder kurz vorm Aufgaben und dann kommt die Motivation von ganz alleine, quasi als Überlebensröcheln. Wenn man gedanklich wieder stündlich von der Brücke springt, klingen verzweifelte Anrufe durch endlose Listen und Zurückweisung dann doch wieder wie eine Verbesserung der Situation…

    Du willst das verbessern? Sei reich und privatversichert, dann hast du übermorgen einen Therapieplatz.